Professuren
Orchesterleitung und Orchestererziehung W 2 (50%)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Hochschule für Musik und Theater Rostock eine Teilzeit-Professur (50%) im Fach
Orchesterleitung und Orchestererziehung W 2 (m/w/d)
zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit künstlerischem Renommée in der Leitung von namhaften Kulturorchestern. Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin vertritt das Fach Orchesterleitung und -erziehung in den künstlerischen Bachelor- und Masterstudiengängen. Damit verbunden ist die Durchführung und Organisation von Orchesterprojekten in allen künstlerischen und institutionellen Kontexten.
Die Mitwirkung an der Frühförderung durch die YARO – internationales Zentrum für musikalische Frühförderung – wird erwartet, ebenso die Übernahme von Verantwortung in der Studien- und Prüfungsorganisation.
Von dem Stelleninhaber/der Stelleninhaberin werden neben einem abgeschlossenen facheinschlägigen Hochschulstudium mehrjährige Erfahrungen aus der Lehrtätigkeit an einer Musikhochschule erwartet.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich im Übrigen aus § 58 LHG M-V. Die Berufung erfolgt im Rahmen der Vorschriften zur dienstrechtlichen Stellung der Professorinnen und Professoren gem. § 61 LHG M-V.
Das Land Mecklenburg-Vorpommern und die hmt Rostock vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb hohe Präsenz der Lehrenden an der Hochschule und am Hochschulort. Die konstruktive Bereitschaft zur Mitarbeit in Hochschulgremien wird erwartet.
Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil der Frauen in der Hochschullehre zu erhöhen und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen verstärkt zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen gleichgestellte Personen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungskosten werden nicht übernommen.
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2021
Bewerbungen mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen werden ausschließlich in digitaler Form über die Webseite erbeten und sind zu richten an den Rektor der Hochschule für Musik und Theater Rostock, Beim St.-Katharinenstift 8, 18055 Rostock.
Auskünfte erteilt Prof. Heiner Schindler über heiner.schindler[at]hmt-rostock.de
Lehrende
Derzeit keine Ausschreibungen.
Sonstige Mitarbeiter*innen
Verwaltungsmitarbeiterin/Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) im Bereich Haushalt (Schwerpunkt Drittmittel/Steuern/Projekte)
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock stellt im Sachgebiet Haushalt/Personal zum nächstmöglichen Termin, voraussichtlich ab Juli/August 2021, eine/einen
Verwaltungsmitarbeiterin/Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d)
im Bereich Haushalt (Schwerpunkt Drittmittel/Steuern/Projekte)
unbefristet mit einem Umfang von 87,5 % (35 Stunden/Woche) ein. Die Vergütung erfolgt nach EG 8 TV-L.
Zu den Aufgaben gehören folgende Tätigkeiten:
- Bearbeitung steuerlicher Angelegenheiten (Anwendung § 2b UStG, Innergemeinschaftlicher Erwerb, Zollangelegenheiten, u.a.)
- Drittmittelverwaltung (Kalkulation, Vertragswesen, Abrechnung, Beratung der Projekt-verantwortlichen)
- Projektverwaltung (Kalkulation künstlerischer oder wissenschaftlicher Projekte, Beratung der Projektverantwortlichen, Abrechnung)
- Mitwirkung bei der Durchführung des Haushaltes
- Zahlstellenaufsicht
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit berufspraktischen Erfahrungen im Steuerrecht, möglichst auch in der Umsatzbesteuerung. Wünschenswert sind zudem mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Drittmittelverwaltung, vorzugsweise in einer Hochschulverwal-tung erworben, sowie praktische Erfahrungen in der Projektmittelverwaltung.
Erforderlich ist ein Abschluss als Steuerfachangestellte*r oder Verwaltungsfachangestellte*r oder ein sonstiger Abschluss im kaufmännischen Bereich oder im Bereich Rechnungswesen, jeweils mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung.
Wir erwarten einen sicheren Umgang mit der Microsoft Standard-Office Software sowie idealerweise Kenntnisse der Software HIS-FSV.
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie folgende Eigenschaften mitbringen: selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Arbeitssorgfalt, Flexibilität und die Bereitschaft, sich in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet zu betätigen, Verständnis für unterschiedliche Bedürfnisse eines international und künstlerisch geprägten Arbeitsumfeldes sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Männern begrüßen wir besonders.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben an die hmt Rostock, Haushalt und Personal, z.Hd. Juliane Locklear / tabellarischer Lebenslauf / ausführlicher beruflicher Werdegang / Zeugnisse) bis zum
13. Mai 2021
ausschließlich über die Website der hmt Rostock. Bewerbungen in Papierform oder per Email können nicht berücksich-tigt werden!
Nähere Auskünfte erteilt Frau Juliane Locklear unter juliane.locklear[at]hmt-rostock.de.
Personalsachbearbeiterin/Personalsachbearbeiter (w/m/d)
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock stellt im Sachgebiet Haushalt/Personal zum nächstmöglichen Termin, voraussichtlich ab Juli/August 2021, eine/einen
Personalsachbearbeiterin/Personalsachbearbeiter (w/m/d)
unbefristet mit einem Umfang von 75-95 % (28-38 Stunden/Woche) ein. Die Vergütung erfolgt nach EG 9 TV-L.
Zu den Aufgaben gehören folgende Tätigkeiten:
- Personalangelegenheiten der Studentischen Hilfskräfte einschließlich Mittelkalkulationen und Entgeltanordnungen
- Lehrauftragsverwaltung: Abrechnungen, Auswertungen, Aktenführung, Personalbetreuung
- Erfassung der Arbeitszeiten der Hochschulverwaltung inkl. Krankheits- und Abwesenheitsverwaltung
- Organisation der Freiwilligendienste an der hmt (FSJ Kultur)
- Vertragswesen: Werkverträge, Gastvorträge, Dienstverträge
- Zahlungsanordnungen an das Landesamt für Finanzen: Zahlbarmachung von Entgeltbestandteilen, Zeitzuschläge, Entgeltersatzleistungen
- Personalstatistik und statistische Zuarbeiten
- Redaktionelle Betreuung der Personalwebseite
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstunfälle, ASA, Betriebsarzt etc.
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit mehrjährigen, berufspraktischen Erfahrungen im verwaltungsrechtlichen Handeln auf dem Arbeitsgebiet der Personalsachbearbeitung mit Fachkenntnissen in der Anwendung des TV-L und weiterer arbeitsrechtlicher Grundlagen. Notwendig sind zudem gründliche Kenntnisse im Bereich der Microsoft Office Anwendungen, möglichst Erfahrungen aus dem Hochschulbereich und die Bereitschaft, bis zu 50 % der Tätigkeit im Homeoffice zu erbringen.
Erforderlich ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im allgemeinen Verwaltungsdienst in der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, zum Personalfachkaufmann bzw. zur Personalfachkauffrau oder ein vergleichbarer Abschluss.
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie folgende Eigenschaften mitbringen:
- eine strukturierte, sorgfältige und exakte Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- sehr gute soziale und kommunikative Kompetenzen
- Bereitschaft zur Weiter- und Fortbildung
- Bereitschaft bis zu 50 % der Arbeitsleistung im Homeoffice zu erbringen
- Motivation sich in ein internationales Arbeitsumfeld zu integrieren
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Männern begrüßen wir besonders.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben an die hmt Rostock, Haushalt und Personal, z.Hd. Juliane Locklear / tabellarischer Lebenslauf / ausführlicher beruflicher Werdegang / Zeugnisse) bis zum
21. Mai 2021
ausschließlich über die Website der hmt Rostock. Bewerbungen in Papierform oder per Email können nicht berücksich-tigt werden!
Nähere Auskünfte erteilt Frau Juliane Locklear unter juliane.locklear[at]hmt-rostock.de.
Studentische Hilfskräfte
Derzeit keine Ausschreibungen.
Ausbildungsplätze
Derzeit keine Ausschreibungen.
FSJ Kultur
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock bietet jährlich zwei FSJ-Stellen an. Einsatzmöglichkeiten bestehen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und im Bereich Haus- und Bühnentechnik. Informationen finden Sie auf der Website der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Mecklenburg-Vorpommern e.V.
HINWEIS: Die FSJ-Stellen für den Zeitraum 2021-2022 sind bereits vergeben.
Praktika
Die hmt Rostock bietet in geringem Umfang Schüler-Praktika in folgenden Bereichen an: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bühnentechnik, Tonstudio, Verwaltung, Young Academy Rostock (YARO) und Bibliothek. Praktika im künstlerisch/musischen und im pädagogischen Bereich sind leider nicht möglich. In allen angebotenen Bereichen erwarten wir ein ausgeprägtes, persönliches Interesse für die Aufgabenfelder. Für ein Praktikum im Tonstudio sollten Sie zusäzlich über gute musikalische Vorkenntnisse verfügen.
Bitte beachten Sie, dass wir stets eine Vielzahl von Praktikumsanfragen erhalten und jährlich nur sehr wenigen Schüler*innen ein Praktikum ermöglichen können. Bitte bewerben Sie sich daher frühzeitig mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Richten Sie ihre Anfrage an Frau Silke Pösken von der Personalabteilung.
HINWEIS: aufgrund der aktuellen Pandemie können wir bis auf Weiteres keine Praktika anbieten. Sobald Praktika wieder möglich sind, geben wir dies bekannt. Bitte beachten Sie, dass wir aus diesem Grund derzeit keine Bewerbungen für das gesamte Jahr 2021 entgegennehmen.
Kontakt
Juliane Locklear
Zuständigkeitsbereich: Beamte, Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragte (MW/MP, Schauspiel, Theaterpädagogik), studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte
fon +49 381 5108-210
juliane.locklearhmt-rostockde
Silke Pösken
Zuständigkeitsbereich: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Lehrbeauftragte (Musik, YARO), Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten, Freiwillige FSJ
fon +49 381 5108-216
silke.poeskenhmt-rostockde