Institut für Musikwissenschaft, Musikpädagogik und Theaterpädagogik

Das Institut für Musikwissenschaft, Musikpädagogik und Theaterpädagogik zeichnet sich durch die Förderung offenen Denkens und Handelns im Zusammenspiel von Kunst, Wissenschaft und Pädagogik aus. Das Selbstverständnis des Instituts basiert auf dem Interesse an jeglicher Form von Musik- und Theaterkultur. Dazu gehören eine konstruktiv-kritische Auseinandersetzung mit gegenwärtigen politischen und gesellschaftlichen Diskursen sowie eine Vielfalt an theoretischen und künstlerisch praktischen Zugangsweisen.

Zum Leitbild

Direkt zu den Verantwortlichen des Bereichs Musikwissenschaft, Musikpädagogik oder Theaterpädagogik.

Norbert Chlebowitz

Institutssprecher


Prof. Dr. Oliver Krämer

Studiengangsleitung Musik Lehramt Gymnasium und Regionalschule sowie Abteilungsleitung Musikpädagogik

fon +49 381 5108 121
fon Sekretariat +49 381 5108 222
fax +49 381 5108 201
oliver.kraemerhmt-rostockde
lehramtsstudiumhmt-rostockde
Raum G2 05
Sprechzeit: Mi 11-12 Uhr

... steht als Ansprechpartner für die Lehramtsausbildung Musik/Gymnasium und Regionalschule zur Verfügung.


Prof. Dr. Steven Schiemann

Studiengangsleitung Musik Grundschul- und Sonderpädagogik

fon +49 381 5108 122
fax +49 3381 5108 201
Steven.Schiemannhmt-rostockde
Raum G2 06 (Grubenstr. 20)

Sprechzeiten: dienstags 17-18 Uhr (über StudIP reservieren "Profil Schiemann", mit der Angabe der Präferenz: Telefon, Video-Call oder in Präsenz)

... ist Ansprechpartner für die Studierenden in den Lehrämtern Grundschule und Sonderpädagogik. Außerdem ist er für die Koordination des Studiums der "Elementaren Musikpädagogik" (EMP) zuständig. Auch in seinen Aufgabenbereich fällt die Koordination der zweisemestrigen Ausbildung im "Basismodul Musikunterricht" für Studierende im Lehramt Grundschule der Universität Rostock.


Philipp Lang

Studiengangsleitung M. A. Musik unterrichten

fon+49 381 5108 128
fax+49 381 5108 201
philipp.langhmt-rostockde
Raum G2 05
 

... ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Musikpädagogik bei Prof. Dr. Oliver Krämer und leitet den Studiengang Master of Arts Musik unterrichten. Er ist Teil der Arbeitsgruppe Biografieforschung.


Prof. Dr. Friederike Wißmann

Studiengangsleitung und Abteilungsleitung Musikwissenschaft

fon +49 381 5108-126
friederike.wissmannhmt-rostockde
Raum G2 09
Sprechzeit in der Vorlesungszeit: mittwochs 15–17 Uhr,
zur Terminvergabe

… leitet den Studiengang Master Musikwissenschaft. Sie koordiniert die Lehrveranstaltungen der Musikwissenschaft und initiiert interdisziplinäre sowie hochschulübergreifende Projekte und Netzwerke.

Zum Profil von Friederike Wißmann


Prof. Dr. Matthias Dreyer

Studiengangsleitung Lehramt Theater sowie Abteilungsleitung Theaterpädagogik

fon +49 381 5108 138
matthias.dreyerhmt-rostockde
Raum G2 02
Sprechzeit: Di 13-14 Uhr oder nach Vereinbarung

...verantwortet den Aufbau und die Organisation des Lehramtsstudiengangs Theater / Darstellendes Spiel (Staatsexamen), Start: Wintersemester 2019/20.


Ina Driemel

Studiengangsleitung M. A. Theater unterrichten

... ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikwissenschaft, Musikpädagogik und Theaterpädagogik. Sie verantwortet hier den MA-Studiengang „Quereinstieg für das Fach Theater im Lehramt/Darstellendes Spiel“.


Prof. Dr. Silke Lehmann

Instrumental- und vokalpädagogische Ausbildung Bachelor Musik/ Studiengangsleitung Master Instrumental- und Gesangspädagogik

fon +49 381 5108-117
silke.lehmannhmt-rostockde
Raum G2 01
Sprechzeit: nach Vereinbarung

...ihr Aufgabengebiet umfasst die pädagogische Ausbildung der Bachelor- und Masterstudierenden der Musik in den theoretischen Fächern (Allgemeine Didaktik, Musikpädagogik, Psychologie). Sie ist zudem Studiengangsleiterin für den Master  Instrumental- und Gesangspädagogik. Neben ihrer Lehrtätigkeit ist sie zuständig für die Koordination von Lehrpraxisprüfungen und Musikschulpraktika sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten.


Maximilian Piotraschke

Koordination des Praxisjahres Schule/Qualitätsoffensive Lehrerbildung

...arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-geförderten Verbundprojekt "LEHREN-in-MV" und koordiniert das Projekt PrOBe - Praxisphasen Orientierend Begleiten. Hierbei ist er Ansprechpartner für das Praxisjahr Schule, die Mentor*innenqualifizierung in der Fachdidaktik Musik und die Partnerschulen im Projekt. Gleichzeitig betreut er die Geschäftsstelle des landesweiten Zentrums für Lehrer*innenbildung an der hmt.


Rico Gatzke

Abteilungsleitung Klavier und instrumentale Fächer


Matthias Mensching

Abteilungsleitung Chor- und Ensembleleitung


Aukse Petroni

Abteilungsleitung Stimmbildung


Prof. Philip Peter

Abteilungsleitung Schulpraktisches Musizieren