Impressionismus im Kunstmuseum Schwaan
„Eindruck, da kann ich sicher sein; schließlich sagte ich mir, da ich beeindruckt bin, muß es darin einen Eindruck geben...“
Ganz im Sinne dieser Aussage des französischen Komponisten Claude Debussy haben sich Studierende des Projektseminars „Impressionismus“ von Prof. Dr. Friederike Wißmann in Kooperation mit dem Kunstmuseum Schwaan mit dem Impressionismus in Bildender Kunst und Musik auseinandergesetzt. Das musikwissenschaftliche Seminar beschäftigte sich mit Werken von Künstlern der Strömung, wie Maurice Ravel, Theo van Rysselbergh oder Max Liebermann, insbesondere aber mit Claude Debussy und den Malern Claude Monet sowie Rudolf Bartels, ein aus Schwaan stammender, mecklenburgischer Impressionist.
Diese Thematik hat die hmt Rostock und das Kunstmuseum Schwaan zusammengeführt, denn am 27. August 2022 eröffnete das Kunstmuseum seine Jubiläumsausstellung „Mecklenburgs Monet und die Musik. Zum 150. Geburtstag von Rudolf Bartels“. Die hmt Rostock hat die Ausstellungseröffnung musikalisch begleitet und wird im Rahmen der Ausstellung, die bis zum 13. November zu sehen ist, diverse Konzerte geben (Die Termine hierzu finden Sie weiter unten).
Zur Vorbereitung verschiedener Veranstaltungsformate machten sich die Studierenden am 6. Mai 2022 mit ihrer Professorin Dr. Friederike Wißmann per Fahrrad auf ins Kunstmuseum Schwaan. Dort erhielten sie von der Leiterin Frau Annette Winter-Süß eine Führung durch das Museum und über umliegende Künstlerpfade. Auch im Seminar entstanden, inspiriert von diesem Besuch und den Ausführungen von Frau Winter-Süß, ist ein Ausstellungskonzept, das Ideen der Impressionisten aus verschiedenen Bereichen zusammenbrachte. Die Präsentation fand am Freitag, den 15. Juli 2022 im Katharinensaal der HMT Rostock statt.
Termine im Rahmen der Ausstellung "Mecklenburgs Monet" im Kunstmuseum Schwaan
Sa. 27.08.22 | 11 Uhr | Ausstellungseröffnung mit Konzert |
So. 28.08.22 | 11 Uhr | Öffentliche Führung |
Do. 08.09.22 | 15 Uhr | Projektwerkstatt „Laternen“ für Kinder |
So. 11.09.22 | 11 Uhr | Familienführung „Klang und Bild“ |
So. 18.09.22 | 17 Uhr | Filmvorführung „Claude Monet – Im Licht des Augenblicks“ |
So. 25.09.22 | 11 Uhr | Öffentliche Führung |
Fr. 07.10.22 | 19 Uhr | Vortrag von Prof. Dr. Friederike Wißmann (hmt Rostock) zur impressionistischen Musik |
So. 09.10.22 | 11 Uhr | Familienführung |
Do. 13.10.22 | 15 Uhr | Projektwerkstatt „Laternen“ für Kinder |
So. 23.10.22 | 11 Uhr | Öffentliche Führung |
Mi. 26.10.22 | Festakt zum 20. Geburtstag des Museums, Konzert im Campus, Premiere des Films „Magie des Lichtes“ | |
So. 30.10.22 | 17 Uhr | Filmvorführung: „Claude Monet – Im Licht des Augenblicks“ |
So. 06.11.22 | 11 Uhr | Familienführung „Freilichtmalerei“ |
15 Uhr | Projektwerkstatt „Laternen“ für Kinder | |
Do. 10.11.22 | 17 Uhr | 100. Geburtstag von Rudolf Bartels, Vortrag Dr. Jana Olschewski (Uni Greifswald), im Anschluss Enthüllung des Ankaufs eines Gemäldes von Rudolf Bartels |
So. 13.11.22 | 16 Uhr | Finissage mit Konzert, Kuratorin-Führung (16 Uhr), Konzert (17 Uhr), Laternenumzug |
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Kunstmuseums Schwaan.
zurück zu WISSENSCHAFT & FORSCHUNG