Kurs Alexander-Technik: Irmel Weber

Ausgebildet in Berlin bei Danny McGowan unterrichtet sie seit 1993 die Alexander-Technik in privater Praxis. Seit 2001 bildet sie Lehrerinnen und Lehrer der F.M. Alexander-Technik aus. Sie unterrichtet regelmäßig die F.M. Alexander-Technik an der HMT Rostock im Bereich Kunst und Gesundheit.
Kursbeschreibung
Jede/r von uns ist ein Instrument, das wir unser ganzes Leben lang „spielen. Die Alexander-Technik bietet uns einen Rahmen, wie wir uns selbst mit Effizienz, Gelassenheit und Absicht einsetzen können. Musiker*innen sind die Instrumente, die Töne erzeugen. Ein Klavier, eine Gitarre, eine Geige, ein Cello, eine Trommel oder eine Stimme erzeugen keinen Ton, bis MusikerInnen sie verwenden. Die Art und Weise, wie Musiker*innen sich bewegen und atmen, bestimmt die Qualität des Kontakts zwischen ihnen und ihren Instrumenten und damit die Qualität des erzeugten Klangs.
Sonntag, 3. September
17.00-18.30 Vortrag
F.M. Alexander-Technik – eine Einführung mit praktischen Anwendungen
Montag, 4. September – Freitag, 8. September
9.00-9.45
Warm up für aktiv Teilnehmende des Sommercampus
Montag, 4. September – Freitag, 8. September
Kostenfreies Einzelcoaching für aktiv Teilnehmende des Sommercampus
Terminabsprache nach Vereinbarung
Offen für Alle:
Privates Einzelcoaching – Preis 50 Euro
Terminabsprache nach Vereinbarung irmel.weber@berlin.de
Sommercampus | 27. Internationale Meisterkurse
Kurszeitraum: 03. - 08. September 2023