Meisterkurs Klavier: Prof. Hardy Rittner

Hardy Rittner, mehrfacher Echo-Klassik-Preisträger, zählt zu den Vorreitern auf dem Gebiet der Historischen Aufführungspraxis des 19. Jahrhunderts. Gleichermaßen ist er am modernen Konzertflügel zu Hause und mit Repertoire bis hin zu zeitgenössischer Musik zu hören.
Einer von Rittners Schwerpunkten liegt in der Chopinforschung und klanglichen Umsetzung seiner Ergebnisse im Konzert. 2022 erschien sein Buch „Die vergessene Cantilene. Frédéric Chopins missverstandene Virtuosität“ (Bärenreiter), das bahnbrechende neue Erkenntnisse zur Aufführungspraxis bringt. Rittners Expertise spiegelt sich zudem in neuen Chopinausgaben (ebenfalls Bärenreiter) wieder, die er maßgeblich mitgestaltet.
Hardy Rittner lehrt als Professor für Klavier und künstlerische Forschung an der Musikhochschule Freiburg.
Orchesterrepertoire
Folgendes Repertoire steht für die solistische Mitwirkung in Proben und Konzerten mit dem Orchester zur Verfügung:
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 488
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Frederic Chopin: Piano Concerto No.1 e minor op. 11
Clara Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 7
Sergey Rachmaninov: Piano Concerto No.3 d minor op. 30
SOMMERCAMPUS | 27. Internationale Meisterkurse
Kurszeitraum: 31. August - 08. September 2023
Vorauswahl: Videoaufnahme (z.B. YouTube-Link), freie Wahl des Stückes