Meisterkurs Verfemte Musik: Volker Ahmels

Volker Ahmels absolvierte sein Studium an der Musikhochschule Lübeck bei Hartmut Leistritz, wobei sein besonderes Interesse der Musik des 20. Jahrhunderts galt. Musikalisch besonders geprägt wurde er von dem Pianisten Professor Bernhard Wambach. Als Solist, Kammermusiker und im Klavierduo Haufe-Ahmels konzertierte er regelmäßig in Deutschland,Europa und in den USA.
1991 wurde Volker Ahmels zum Direktor des Konservatoriums Schwerin berufen.
Die Erinnerung an verfolgte Künstlerinnen und Künstler durch die Nationalsozialisten bildet einen Schwerpunkt in seiner pianistischen und pädagogischen Arbeit. So konzipiert und leitet er seit 2001 das Festival „Verfemte Musik“ in Schwerin. Ahmels ist zudem seit 2008 Leiter des Zentrums für Verfemte Musik an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Im Dezember 2018 wurde er für seine Verdienste auf dem Gebiet der Verfemten Musik und seinen Einsatz für die Freiheit und Vielfalt der Kunst mit dem Bundesverdienstorden durch Bundespräsident Frank Walter Steinmeier ausgezeichnet.
Kursbeschreibung
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, die sich mit der Musik verfemter Komponistinnen und Komponisten auseinandersetzen möchten.
Ziel ist es, einen künstlerischen Zugang zu den besonderen Stilistiken dieser Komponistinnen und Komponisten zu erhalten.
Neben der Einstudierung der Werke werden auch biographische Inhalte vermittelt. Es wird ebenfalls eine praktische programmatische Beratung angeboten, die es ermöglicht, zielgerichtete Dispositionen für Konzertabende zu kreieren.
Der Schwerpunkt des angebotenen Repertoires bilden Werke, die trotz der Qualität immer noch weitgehend unbekannt sind .
Die unten angegebenen Werke sind eine Auswahl möglicher Komponisten, deren Aufführung in Konzerten bei Studierenden großes Interesse hervorrufen können.
Die Betreuung und Beratung weiterer kammermusikalischer Besetzungen verfemter Komponistinnen und Komponisten ist ebenfalls möglich, sofern eine Nachfrage besteht. Es besteht das Angebot, bei der Beschaffung der Noten behilflich zu sein, bzw. Repertoire zur Verfügung zu stellen.
Sommercampus | 27. Internationale Meisterkurse
Kurszeitraum: 04. - 08. September 2023
Vorauswahl: Videoaufnahme (YouTube-Link), freie Wahl des Stückes