Meisterkurs für Harfe
Probespieltraining und Wettbewerbsvorbereitung
Solenn Grand
Prof. Andreas Wehrenfennig
6.-8. Oktober 2023
Probespiel, Wettbewerb, Prüfung – immer wieder werden wir Musiker mit Auftrittssituationen unter Wettbewerbsbedingungen konfrontiert. Nicht erst nach Beendigung des Studiums, sondern schon als Schüler müssen/dürfen wir uns Kommissionen, Konkurrenz und Konzertpublikum stellen.
Der Meisterkurs für Harfe an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock möchte deshalb neben der musikalischen und spieltechnischen Arbeit auch der mentalen (Visualisierung spieltechnischer Abläufe) und körperlichen (Yoga) Vorbereitung von Vorspielsituationen einen starken Fokus widmen. Wir bieten einen dreitägigen Meisterkurs im inspirierenden Ambiente einer der schönsten Musikhochschulen Deutschlands.
Solenn Grand

Solenn Grand ist derzeit als Soloharfenistin am MDR-Sinfonieorchester in Leipzig tätig. Zuvor war sie Soloharfenistin am Orchester der Staatsoper Prag. Frühere Positionen umfassen Stellen als Soloharfenistin bei den Hofer Symphonikern sowie am Orquestra Sinfônica Brasileira. Zu Gast ist sie unter anderem auch häufig an der Pariser Oper und am Gewandhausorchester Leipzig.
In den vergangenen Jahren hat sie diverse Preise und Auszeichnungen bei verschiedenen internationalen Wettbewerben gewonnen, so etwa den 1. Preis bei der North International Music Competition 2017, den John Marson Harp Prize 2016, den 2. Preis sowie einen Orchester-Sonderpreis beim 7. VDH-Wettbewerb 2014, den 2. Preis bei der International Competition „Petar Konjovic“ und dem Camac-Harfenwettbewerb 2013 sowie den Solistenpreis im Rahmen der J.P. Morgan Corporate Challenge 2012. Sie verfügt über ein Konzertexamen der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main sowie ein Artist Diploma in Performance von der Royal Academy of Music in London.
Prof. Andreas Wehrenfennig

Andreas Wehrenfenning wurde in Freising geboren und erhielt seit dem siebten Lebensjahr Harfenunterricht bei Ranghild Kopp-Mues. Und studierte bei Germaine Lorenzini in Lyon. Anschliessend studierte er bei Prof. Helga Storck an der Hochschule für Musik und Theater in München, ergänzte er seine Studien bei Prof. Edward Witsenburg an der Universität Mozarteum in Salzburg, wo er sein Examen mit Auszeichnung ablegte. Schon während des Studiums in München wurde Andreas Wehrenfennig als Soloharfenist in der Bad Reichenhaller Philharmonie engagiert. Von dort wechselte er in gleicher Position an die Staatskapelle Halle. Andreas Wehrenfennig ist Professor für Harfe an der Hochschule für Musik und Theater Rostock und leitet die Harfenklasse an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar. Er unterrichtet auch am Konservatorium Georg Friedrich Händel in Halle, seine Schüler sind bei landesweiten und internationalen Wettbewerben erfolgreich.
Anmeldung
Kursgebühr 50.- € (nicht erstattbar), für Studierende der hmt Rostock frei.
Anmeldeschluss 1. Oktober 2023
Formlose Anmeldung und Informationen: andreas.wehrenfennighmt-rostockde
Bitte geben Sie bis zum Anmeldeschluss Ihr vorbereitetes Repertoire an.
Es stehen ausreichend Harfen der Marken Salvi und Lyon&Healy zur Verfügung. Eigene Harfen können mitgebracht werden
Alle Teilnehmenden sind für ihre Unterbringung selbst verantwortlich. Klicke Sie hier für Tipps zu günstigen Unterkünften.
Tipps für günstige Unterkünfte
Zimmervermittlung Rostock
Jellyfish Hostel
Blue Doors Hostel
Jugendwohnheim WIROtel
B&B Hotel Rostock-Hafen
Motel One Rostock
Hotel Die kleine Sonne Rostock Vienna House
Hotel Garni
Stadtpension Lotte
Hotel Verdi
Casita Maria
Zimmerboerse
Rostock Bed & Breakfasts
Hotels in Rostock mit Bewertungen
Ferienwohnungen Travanto
Ferienwohnungen hometogo
zurück zur STARTSEITE