Oktay Önder
Kontakt
Geboren: 1996 Bonn
Größe: 1,77 m
Gewicht/ Statur: sportlich
Haarfarbe: dunkelblond
Augenfarbe: blau-grün
Sprachen: Türkisch (M), Deutsch (1), Englisch (sehr gut)
Singstimme: Bariton
Sport: Fechten, Steppen
Weiteres: Locking, House, Contemporary, Experimental, Popping
2013 | 3-wöchiges Sozialpraktikum im St. Johannes Krankenhaus in der Notaufnahme Sporthelferausbildung an der Korczak-Realschule absolviert
2012 | 16-stündiges Sozialpraktikum in einer Kindertagesstätte; Betriebspraktika in einer Praxisklinik (Chirurgie/ Orthopädie)
Ausbildung:
- Seit April 2018 | Hochschule für Musik und Theater Rostock, Studium intensiv Schauspiel
- 2016 - 2018 | Alanus Hochschule, Studium Schauspiel
- 2013 bis 2016 | Heinrich-Böll-Gymnasium, Troisdorf-Sieglar (Allgemeine Hochschulreife)
- 2010 bis 2013 | Korczak-Realschule, Troisdorf-Sieglar (Mittlere Reife mit Qualifikation für die Sekundarstufe II)
Theater
EIN CHOR STÜRMT DAS KAPITOL UND FILMT SICH SELBST - Sören Hornung & Ensemble
2021 | Rolle: Dyonisos | Regie: Sören Hornung | HMT Rostock
EIGENARBEIT „PIT ERINNERT SICH.“ - Selbstgeschrieben mit Auszug aus Wassilij Sigarew Schwarze Milch
Februar 2021 | HMT Rostock
JUGEND OHNE GOTT - Ödön von Horváth
Januar 2021 – März 2021 | Rolle: T; Mutter von T | Regie: Daniel Pflüger | Volkstheater Rostock
DER EINGEBILDETE KRANKE - Moliére
November 2020 | Rolle: Angelika | Regie: Martin Brauer | HMT Rostock
OPHELIA/HAMLET_ZWISCHEN DEN WELTEN - Sprechprüfung
November 2020
FRAGIL– EIN INTERNATIONALES TANZ UND THINK CAMP
Juli 2020 | künstlerische Leitung: Daniela Rodriguez Romero
BETÄUBT - ONLINE PROJEKTARBEIT - Oktay Önder
Juni 2020 | gearbeitet mit Prof. Markus Wünsch | HMT Rostock
Online Projektarbeit „Nach dem Regen“ - Sergi Belbel |
Mai 2020 | Rolle: Brünette Sekretärin | gearbeitet mit Prof. Marc Letzig | HMT Rostock
DIE FREIEN MENSCHEN
Februar 2020 | Projektarbeit mit Sören Horung
HERAKLES 5 – Heiner Müller
Januar 2020 | Eigenarbeit
TROILUS UND CRESSIDA - William Shakespeare
Dezember 2019 | Szenenstudium 16./17. Jahrhundert | Rolle: Troilus | gearbeitet mit Sören Hornung
KÖNIG ÖDIPUS
September - Oktober 2019 | Koproduktion mit dem Volkstheater Rostock
DIE WOLOKOLAMSKER CHAUSSEE I. RUSSISCHE ERÖFFNUNG
Juli 2019 | Projekt Chorsprechen „Die Wolokolamsker Chaussee I. Russische Eröffnung | gearbeitet mit Prof. Olaf Umlauft
SINN - Anja Hilling
Juni 2019 | Szenenstudium 20./21. Jahrhundert | Rolle: Karl
DON CARLOS INFANT VON SPANIEN – Friedrich Schiller
Mai 2019 | Szenenstudium 18./19. Jahrhundert | Rolle: Carlos | gearbeitet mit Prof. Esther Zschieschow
PERFORMING IDENTITIES
Februar 2019 | Künstlerisches Projekt “performing Identities” mit Tobias Herzberg
DAS LEBEN AUF DER PARCA ROOSEVELT - Dea Loher
Januar 2019 | Eigenarbeit | mit Texten aus west-östlicher Divan – Johann Wolfgang von Goethe und weiteren Gedichten
DUNKEL LOCKENDE WELT - Händl Klaus
Dezember 2018 | Szenenstudium Artifizielles Spiel | Rolle: Joachim | gearbeitet mit Prof. Markus Wünsch | Hmt
FRÄULEIN JULIE - August Strindberg
November 2018 | Szenenstudium Realistisches Spiel | Rolle: Jean | gearbeitet mit Prof. Marc Letzig | Hmt
ALLES WAS WIR WOLLEN ENSEMBLE
Oktober 2018 | Eigenarbeit | Stückentwicklung mit erfolgreicher Teilnahme am Freisprung Theaterfestival in Mecklenburg-Vorpommern
PANTOMIME UND MASKENSPIELSEMINAR
September 2018 | HMT Rostock bei Bernd Hahnke
STARLIGHT EXZESS
Juli 2018 | Kammerspiele Bad Godesberg Theater | Bonn | Ensemble Produktion
DIE SPIELVERDERBER Commedia dell’arte - nach Michael Ende
Februar 2018 | Rolle: Sebastian Nothaft | Regie: Prof. Michael Schwarzmann
POSSESSED
Ende 2017 | Dialogvorspiel Alanus Hochschule | gearbeitet Evelyn von Maß der Dinge von Neil LaBute mit Prof. Michael Schwarzmann
MOMENT(URB)AN – JUNGER TANZ
April 2017 | street perspekif Raum fur urbane Tanzkunst | Tänzer | Köln
ALLES GANZ NORMAL
März 2017 | Monologvorspiel Alanus Hochschule | gearbeitet Kebap aus Klassenfeind Nigel Williams mit Prof. Dominik Schiefner
NATHAN DER WEISE
2016 - 2018 | Rolle: Schüler | Regie: Volker Lösch | Theater Bonn
GERMANANGST
Juni - Juli 2016 | Theateraufführung „germanAngst – oder warum man sich im Wald nicht fürchten muss“ | Theater Bonn
KANTS GEHEIMNIS
Juni 2016 | Theateraufführung
INTERNATIONAL ACTING MASTERCLASS
12.-18. Juli 2015 | Bernard Hiller International Acting Masterclass Ischia, Italy, attending the Ischia Global Fest Film&Music 2015
INTERNATIONAL ACTING MASTERCLASS
09. - 13. Mai 2015 | Bernard Hiller International Acting Masterclass Berlin
PUNK ROCK
2015 | Theateraufführung „Punk Rock“ (Hauptrolle)
TANZUNTERRICHT
seit 2014 | Privater Tanzunterricht im Tanzstil Locking
DAS HAUS
2013 | Theateraufführung „Das Haus“
TANZUNTERRICHT
2012 - 2015 | Tanzunterricht in der MADcity Cologne (House, Hip Hop, Jazz, Contemporary, Experimental)
Film
LOST IN THE BLOOM | Filmprojekt Dffb
April 2019 | Regie: Nico Ernst Produzentinnen: Elena Zurbuch & Elisabeth Kölle
HOME | Kurzfilmprojekt
Jan 2018 | Eigenarbeit
ASCONA | Kurzfilmprojekt
Dez 2016 | Hauptrolle | SAE Bochum
TERRORIST
Okt 2016 | Kurzfilmprojekt „TerrorIst“
WINNETOU
Dez 2015 | Spielfilmrolle für die Neuverfilmung Karl May‘s „Winnetou“
Weitere künstlerische Tätigkeiten
MOMENT(URB)AN – JUNGER TANZ
2017 | Tänzer | Eigenregie | STREET PERSPEKTIF – Raum für urbane Tanzkunst
Zurück zu DIE SCHAUSPIELSTUDIERENDEN