Nachruf auf Harry Erlich

Am 28.08.2025 verstarb Harry Erlich im Alter von 94 Jahren. Mit ihm verliert die Hochschule für Musik und Theater Rostock einen langjährig tätigen Schauspiellehrer und Leiter der hiesigen Schauspielausbildung.

Bereits ein Jahr nach der Gründung der Staatlichen Schauspielschule Rostock 1968 nahm er seine Lehrtätigkeit als Schauspieldozent auf. Zuvor hatte er umfangreiche berufliche Erfahrung als Schauspieler und Regisseur am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, Volkstheater Rostock, Staatsschauspiel Dresden und beim Fernsehen gesammelt. Seine Lehrtätigkeit behielt er auch nach Gründung der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei, zuletzt bis 2015 im Lehrauftrag. Seine große Leidenschaft galt neben dem Schauspiel auch der Oper. So war es ihm eine besondere Freude, den schauspielerischen Grundlagenunterricht für die Opernklasse zu geben. Für seine Verdienste verlieh ihm die Rostocker Hochschule eine Honorarprofessur.

Der langjährige Leiter des Instituts für Schauspiel Professor em. Frank Strobel erinnert sich: „In den Stürmen der Zeiten blieb er stets ein beispielgebender, engagierter und herausfordernder Lehrer für alle seine Studentinnen und Studenten. Große Verdienste erwarb er sich durch seine langjährige Arbeit in der schauspielerischen Grundlagenarbeit.
Unvergessen bleibt auch seine organisatorische Vorarbeit beim Umzug des Instituts für Schauspiel 1996 von den Räumen in der Augustenstraße in das Gebäude in der Ulmenstraße, das ja für einige Jahre das Domizil der Schauspielausbildung blieb.“

Harry Erlich setzte sich in den Nachwendejahren leidenschaftlich für den Verbleib der Hochschule in Rostock ein. Während seiner Leitung als Sprecher des Instituts für Schauspiel trug er wesentlich zum hohen Renommee der hiesigen Ausbildung bei. 

Wir werden sein Andenken bewahren.

Back to overview