Deutschlandstipendien feierlich vergeben

Die Hochschule für Musik und Theater Rostock hat für das Studienjahr 2025/26 ihre Deutschlandstipendien an herausragende Studierende verliehen. Die feierliche Übergabe fand am 25. November 2025 statt und war mit dem Besuch des Sinfoniekonzerts am Abend verbunden.

Mit 19 Förderzusagen konnte die Zahl noch einmal erheblich zum Vorjahr gesteigert werden. Prorektor Martin Rieck freut sich: „Es sind neue Förderer hinzugekommen und so konnten wir die Anzahl der Stipendien im Verhältnis zu unserer Hochschulgröße mittlerweile auf ein noch höheres Niveau bringen.“ Im Vergangenen Jahr konnten bereits 13 Studierende von der Unterstützung profitieren.

Mit dem Deutschlandstipendium engagieren sich Unternehmen, Stiftungen sowie Privatpersonen gemeinsam mit dem Bund für bestens ausgebildeten Nachwuchs. Herausragende Studierende erhalten ein Jahr lang eine Förderung in Höhe von 300 Euro pro Monat, welche je zur Hälfte vom Bund und von privaten Geldgebern finanziert wird.

Ein Deutschlandstipendium haben erhalten: Kiryl Yakauleu (Klarinette, Klasse Prof. Heiner Schindler), Mariella Hahn (Klarinette, Prof. Heiner Schindler), Josefine Holzhausen (Gesang, Prof. Fionnuala McCarthy), Anne Hiddeßen (Violoncello, Prof. Natalie Clein), Jaeyoung Shin (Gesang, Prof. Klaus Häger), Jonas Kröhne (Lehramt Musik), Elias Thurow (Lehramt Theater), Aaron Greese (Klavier, Prof. Stephan Imorde), Hannah Bernau (Pop, Prof. Barbara Felsenstein), Christios Nikiforos (Posaune, Prof. Jamie Williams), Magdalena Petermann (Lehramt Theater), Mirei Irioka (Matthias Kirschnereit), Nils Januszewksi (Lehramt Musik), Nicola Kunert (Lehramt Musik), David Angulo Arce (Gitarre, Prof. Dr. Thomas Offermann), Julius Adolph (Schauspiel), Jeongyin Lee (Gesang, OIaf Haye), Keylipp Dallmann (Schlagzeug, Prof. Dietrich Wöhrlin) und Hector Rosado (Oboe, Prof. Gregor Witt).

Die Förderer sind der Arcona Hilfsfonds e.V., der Lions Club Warnemünde, die Oscar und Vera Ritter Stiftung, die Yamaha Music Europe GmbH, die Ostseesparkasse Rostock und die Doppelfeld Stiftung. Neu dabei sind Prima La Musica, die Gesellschaft für Gesundheit und Pädagogik mbH, Reeds ´n Stuff sowie private Spender.

Back to overview