„Überhaupt finde [ich], daß ein Frauenzimmer, die [!] Talent hat, mehr mit Ausdruck spielt, als eine Mannsperson...“, mit diesen Worten beschrieb Leopold Mozart das Spiel der Violinvirtuosin Regina St
Motetten von J. S. Bach und Hugo Distler („Singet dem Herrn“), Werke romantischer Komponisten, deutsche Volkslieder, Spirituals und eindrucksvolle und emotional ansprechende Kompositionen des 20. und
An der hmt Rostock wechselt zum 1. November 2019 die Leitung. Die Rektorin Professor Dr. Susanne Winnacker verlässt die Hochschule zum Monatsende Oktober. Sie tritt am Schauspielhaus Bochum die Positi
Am 7. Oktober startet an der Hochschule für Musik und Theater Rostock die Vorlesungszeit zum Wintersemesters. 86 neue Studierende nehmen ihr Studium auf, darunter 21 ausländische Studierende. Erstmals
Anne Queffélec gilt einstimmig als eine der bemerkenswertesten Pianistinnen unserer Zeit und genießt internationale Bekanntheit. Am Sonntag, den 20. Oktober 2019 kommt sie nach Rostock und gibt um 17.
Die Uraufführung der Oper „Dead End for Cornelius R.“ gehört zu den Höhepunkten im Rahmen der Feierlichkeiten zum 600-jährige Jubiläum der Universität Rostock. Am Samstag, den 2. November 2019 findet
Personalmangel, aussetzende Digitalisierung und fehlender Datenschutz sind nur einige Probleme, weshalb viele Studierende der hmt Rostock dem Aufruf zur Protestaktion des Studierendenrats gefolgt sind