Zwei Professoren der Hochschule für Musik und Theater Rostock können sich für das nächste Jahr ganz ihren Forschungsvorhaben widmen. Sie erhalten vom Land Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen des Kurt von
Die Yamana Music Foundation of Europe-Stiftung (YMEF) vergibt in diesem Jahr in Deutschland drei Stipendien für Nachwuchspianisten im Wert von jeweils 2.000 €. Dazu veranstaltet sie den Yamaha Stipend
Mit dem Amaryllis-Quartett und dem Pianisten Matthias Kirschnereit treten fünf herausragende Künstler in der Reihe der Konzerte im Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock auf. Geb
Mit dem Oratorium "La morte d`Abel" (Abels Tod) von Johann Amadeus Naumann wird in der Hochschule für Musik und Theater Rostock ein äußerst selten zu hörendes Werk aufgeführt. Es handelt sich um die b
HRK-Präsident Prof. Dr. Horst Hippler wies am 30. Januar 2017 in Berlin auf die am gleichen Tag erschienene Pressemitteilung der europäischen Rektorenkonferenz (EUA) hin: „Das Dekret des amerikanische
Im Jahr 2017 startet das seit neun Jahren bestehende Zentrum für Verfemte Musik an der Hochschule für Musik und Theater Rostock gleich mit zwei hochkarätigen Veranstaltungen. Anlässlich des Gedenkens
Das Ensemble der Schlagzeugklasse der Rostocker Hochschule, die Percussion Community Rostock, präsentiert zum Semesterabschluss kammermusikalische Werke für Marimba & Vibraphon. Unter dem Titel „Melod
Studierende der Gesangsklassen Pop- und Weltmusik treffen auf geballte Bläserpower. Gemeinsam mit der Big Band der Hochschule für Musik und Theater Rostock, dem "Das Maiden Voyage Jazzorchester", präs
Pur, authentisch, nah. Sieben Sänger und Sängerinnen der Popabteilung der Hochschule für Musik und Theater Rostock präsentieren, was das Herz berührt und die Seele bewegt. Es singen Lena Steffan, Ute
Benjamin Brittens „War Requiem“ gehört zu den großen Kompositionen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gewaltig ist nicht nur die Besetzung, die drei Solisten, Knaben- und gemischten Chor sowie S