Interdisziplinäres Projekt der Studierenden der Theaterpädagogik und der Musik nach dem Stück „paradies fluten“ von Thomas Köck | Regie: David Stöhr | Eintritt: 11,50 € (erm. 6,00 €) zzgl. Abendkassen
Interdisziplinäres Projekt der Studierenden der Theaterpädagogik und der Musik nach dem Stück „paradies fluten“ von Thomas Köck | Regie: David Stöhr | Eintritt: 11,50 € (erm. 6,00 €) zzgl. Abendkassen
Moritz Stephan ist der neue Piratenhauptmann Klaus Störtebeker der Ralswieker Festspiele auf Rügen. Der gebürtige Radebeuler wird vom 20. Juni 2020 an in dem Stück „Im Angesichts des Wolfes“ als inzwi
Regelmäßig treten die Studierenden und viele der Lehrenden in den zahlreichen Veranstaltungen an unserer Hochschule auf und stellen ihr Können vor einem kritischen Publikum unter Beweis. Was dabei dem
Nach ihren ausverkauften Vorstellungen von „kugelbunt“ am Mecklenburgischen Staatstheater zeigt das Theaterkollektiv, bestehend aus Janina Sachsenmaier, Charlotte Püstow, Simone Burckhardt und Eike Er
Als junges Talent zur Ausbildung an die Young Academy Rostock (YARO) zu kommen, wird immer attraktiver. Schon bald werden Nachwuchsmusikerinnen und -musiker des Zentrums für musikalische Frühförderung
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock lädt Musiktalente aus aller Welt zu den 25. Internationalen Meisterkursen des SOMMERCAMPUS ein. Vom 20. bis 28. August 2020 bietet sie acht Meisterkurse mi
Am 29.02.2020 wurde in der Hochschule für Musik und Theater Rostock der Wettbewerb um den 26. Lions-Musikpreis des Lions-Distriktes 111 ON (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern) 2020 im Fach k
Ein Konzert ausschließlich mit Sätzen aus bekannten Werken für Klavier und Orchester findet am Samstag, den 29. Februar 2020 um 19.30 Uhr im Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock