Der Senat der hmt warnt: Hochschule für Musik und Theater in finanzieller Not

Die Hochschule für Musik und Theater Rostock steuert aufgrund äußerer Umstände auf ein Finanzdefizit zu, das sie aus eigenen Kräften nicht kompensieren kann. Sollte dies nicht vom Land Mecklenburg-Vorpommern aufgefangen werden, muss es tiefgreifende Einschnitte im Studienangebot geben. Die nationale und internationale Attraktivität und Ausstrahlung der einzigen künstlerischen Hochschule im Nordosten würde unwiederbringlich beschädigt werden.

Der Senat der Hochschule für Musik und Theater Rostock ist zutiefst besorgt über die aktuellen Entwicklungen. Derzeit dürfen wesentliche Stellen nicht wiederbesetzt werden. Die vielen freien Mitarbeitenden bangen um ihre Arbeit und der Lehrbetrieb droht stellenweise zu kollabieren. Die Ausbildung der Studierenden lässt sich nicht mehr sicherstellen und Projekte sind nicht mehr planbar bzw. durchführbar.

Ursache der Finanzlücke sind die gestiegenen Kosten in Höhe von 1,5 Millionen Euro pro Jahr durch die Inflation (Bewirtschaftungskosten), Tarifsteigerungen und Lohnanpassungen sowie die Übernahme der Kosten für die Digitalisierung. 

Alles dies ist in der Grundzuweisung des Landes an die hmt Rostock nicht berücksichtigt und bringt die Hochschule in eine existenzielle Notlage. 

Die Senatsvorsitzende Professorin Karola Theill appelliert an die Entscheidungsträger des Landes: „Wir brauchen die finanzielle Unterstützung. Unsere erfolgreichen Studienprogramme in den Bereichen Lehramt, Musik und Schauspiel sind gefährdet. Umso mehr als sich die Regierung in ihrer Koalitionsvereinbarung zu Hochschulstandorten, kleinen Fächern sowie zu ‚Kunst und Kultur als Querschnittsaufgabe aller Ressorts‘ bekannt hat, appellieren wir an die Regierung die Existenz der hmt Rostock zu sichern.“

Welche hohe Bedeutung die hmt Rostock für das Land M-V hat, beteuerte die Ministerin Bettina Martin nicht nur anlässlich der Feierlichkeiten zum 30-jährigen hmt-Jubiläum. Die hohe Leistungsfähigkeit, die konstruktive Bereitschaft zu Reformen und vor allem die Effizienz aller Mitarbeitenden der hmt Rostock sind herauszustellen. Die hmt Rostock bildet die dringend gesuchten Lehrkräfte für Schulen und Musikschulen aus, kooperiert mit allen Landestheatern und den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und baut Netzwerke und Partnerschaften im Ostseeraum sowie auf internationaler Ebene aus. Zudem ist sie mit 400 Veranstaltungen im Jahr ein bedeutender Kulturanbieter in Rostock und dem ganzen Land.

Zahlreiche Absolventen der hmt sind international als Künstlerinnen und Künstler gefragt. Die hmt Rostock konnte seit ihrer Gründung und insbesondere in den letzten Jahren viele nationale und internationale Preisträgerinnen und Preisträger in Musik und Schauspiel vorweisen. Die Nachwuchsförderung von Kindern und Jugendlichen bis hin zur künstlerischen und wissenschaftlichen Exzellenz ist beispielgebend.

An der hmt Rostock lernen und lehren Menschen unterschiedlichster Herkunft und Perspektiven kreativ und friedlich miteinander. Als Friedensbotschafter und Förderer der Demokratie strahlt sie positiv auf die ganze Gesellschaft aus. Die Folgen von Einschnitten an der hmt Rostock wären für das Land und seine Gesellschaft nicht nur spürbar und schmerzlich, sondern würden dem Ansehen Mecklenburg-Vorpommerns schaden.

Back to overview