Hochschulorchester führt Symphonie von Emilie Mayer auf
Das zweite Sinfoniekonzert des Sommersemesters an der Hochschule für Musik und Theater Rostock setzt auf orientalisch inspirierte Orchesterlieder des Franzosen Maurice Ravel und mit Emilie Mayer auf eine wiederentdeckte romantische Komponistin des 19. Jahrhunderts. Die Aufführungen finden am Mittwoch, dem 4. Juni, sowie Donnerstag, dem 5. Juni 2025, um jeweils 19.30 Uhr im Katharinensaal der Hochschule statt.
Es erklingen die drei Orchesterlieder aus dem Zyklus „Shéhérazade“ von Ravel und die 1856 komponierte 7. Symphonie von Emilie Mayer. Emilie Mayer wurde in der Musikgeschichtsschreibung lange und unberechtigterweise ignoriert und wird erst jetzt langsam wiederentdeckt. Sie wurde 1812 in der mecklenburgischen Provinz geboren und hat bis 1883 gelebt.
Weiterhin werden von Emilie Mayer die verschollene Marcia funebre für Blasinstrumente, die aus der Klavierbearbeitung für vier Hände zurückübertragen wurde, sowie von Felix Mendelssohn das Notturno in C op. 24. aufgeführt.
Es spielt das Sinfonieorchester der hmt Rostock unter der Leitung von Professor Florian Erdl. Gesangsolistin ist die Mezzosopranistin Anna-Maria Kawatzopoulos.
Eintrittskarten sind für 15,00 € (erm. 10,00 €) zzgl. Abendkassenzuschlag erhältlich. Es gilt kostenfreier Eintritt für Studierende mit dem Kulturticket.