Die Gesangsabteilung stellt sich vor
Die Gesangsabteilung an der hmt Rostock hat viel zu bieten. Ein auf der Bühne und in der Lehre sehr erfahrenes Kollegium setzt sich hochengagiert für die Ausbildung der jungen Sängerinnen und Sänger ein. Eine praxisnahe Ausbildung unserer Studierenden steht dabei an erster Stelle. Ermöglicht wird dies durch zahlreiche Auftrittsmöglichkeiten bei hochschuleigenen Gesangsabenden, Projekten und Operninszenierungen, aber auch durch die Mitwirkung im Opernchor oder als Solistin bzw. Solist bei Proben, Konzerten und Musiktheatervorstellungen der kooperierenden Theater wie dem Volkstheater Rostock, dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin und dem Theater Neubrandenburg/Neustrelitz. Preise bestätigen die Qualität unserer Ausbildung. So wurde u. a. die Gesangsklasse von Martina Rüping mit dem Carte Blanche-Preis 2018 des Grand Hotel Heiligendamm ausgezeichnet.
Schnuppertage
Die nächsten Schnuppertage werden im November 2022 stattfinden
Herzliche Einladung an alle, die an einem Gesangstudium an der hmt Rostock interessiert sind und zwei Tage bei uns hinein schnuppern möchten:
- zuhören im Unterricht der Fächer Gesang, Partienstudium, szenischer Unterricht und Liedgestaltung
- informelles Vorsingen und Probeunterrichte sind möglich
- Führung durch die Hochschule und Hintergrundinformationen durch die Gesangsstudierenden
- und vieles mehr …
Weitere Informationen unter gesanghmt-rostockde.
13. November 2021 | Kloster Erlenbad, Sasbach | Mozart Requiem KV 626; Bach Kantate "Wachet auf, ruft uns die Stimme" BWV 140; Zelenka Nisi Dominus | Ltg. Olaf Fütterer |
14. November 2021 | Palais des Fêtes, Strasbourg | Mozart Requiem KV 626; Bach Kantate "Wachet auf, ruft uns die Stimme" BWV 140; Zelenka Nisi Dominus | Ltg. Olaf Fütterer |
So, 13. März 2022, 16:00 Uhr | Peterskirche, Heidelberg | J.S.Bach, Johannespassion BWV 245 | Camerata Carolina, La Sinfonietta Heidelberg, Ltg. Franz Wassermann |
Sa, 19. März 2022, 14:00 Uhr | Altenberger Dom | G.F.Telemann, Lukaspassion TWV 5:29 | Europäischer Kammerchor, Neue Hofkapelle Osnabrück, Ltg. Michael Reif |
So, 20. März 2022, 18:00 Uhr | Marienkirche Osnabrück | siehe 19. März 2022 | |
Sa, 26. März 2022, 20:00 Uhr | St. Laurentius Weinheim | J.S.Bach, Johannespassion BWV 245 | siehe 13. März 2022 |
So, 27. März 2022, 17:00 Uhr | St. Peter und Paul, Rauenberg | J.S.Bach, Johannespassion BWV 245 | siehe 13. März 2022 |
So, 10. April 2022, 17:00 Uhr | Église de Jésuites Molsheim (FR) | J.S.Bach, Johannespassion BWV 245 | siehe 13. März 2022 |
Fr, 15. April 2022, 17:00 Uhr | St. Nikolai, Hamburg | J.S.Bach, Johannespassion BWV 245 | Kantorei St. Nikolai, Hamburger Camerata, Ltg. Matthias Hoffmann-Borggrefe |
Mo, 1.- Fr. 5. August 2022 | Meisterkurs "Seele und Kehle" | Sankt Goar International Music Festival and Academy | mit Michael Preiser, Klavier |
07.-10. Oktober 2021 | Schwerin | Meisterkurs "Verfemte Musik" |
12.-19. November 2021 | Cluj, Rumänien | Mozartfestival Juryvorsitzende des Wettbewerbs, Masterclass, Konferenz (online) |
25.-27. Januar 2022 | Poznan, Polen | Meisterkurs "Liedgestaltung" an der Akademii Muzycznej im I.J.Paderewskiego |
14.-19. März 2022 | Sankt Goar International Music Festival and Academy | Meisterkurs "Gesang & Gestaltung" |
29.-31 März 2022 | Riga, Lettland | Meisterkurs "Liedgestaltung" an der Jazeps Vitols Latvian Academy of Music |
8. April 2022, 18:00 Uhr | Hamburgische Staatsoper, Opera stabile | After Work Concerts: Liederabend mit Collin André Schöning, Tenor |
24.-29. Juli 2022 | Jerusalem Music Center, Israel | Masterclass for Lied Interpretation |
Konzerte der Gesangsabteilung
15. Mai 2022, 18:30 Uhr | KTS | Vorspiel Musiktheater Klasse Jürgen Weber |
23. Mai 2022, 20:00 Uhr | KMS | Gesangsabend der Klasse Prof. Klaus Häger |
24. Mai 2022, 17:00 Uhr | KMS | Gesangsabend der Klasse Michael Junge |
30. Mai 2022, 17:00 Uhr | KMS | Gesangsabend der Klassen Hermine May und Nicolay Borchev |
30. Mai 2022, 20:00 Uhr | KMS | Liederabend der Klasse Prof. Karola Theill |
31. Mai 2022, 17:00 Uhr | KMS | Gesangsabend der Klasse Wolfgang Klose |
7. Juni 2022, 20:00 Uhr | KMS | Gesangsabend der Klasse Prof. Fionnuala McCarthy |
8. Juni 2022, 20:00 Uhr | KMS | Gesangsabend der Klasse Martina Rüping |
10. Juni 2022, 17:00 Uhr | KMS | Liederabend der Klasse Henning Lucius |
14. Juni 2022, 20:00 Uhr | KMS | Liederabend Abschlussprüfung MA Liedgestaltung Chemin Oh (Klasse Prof. K. Theill) |
15. Juni 2022, 9:00-14:00 Uhr | KMS | 2. Runde Eignungsprüfung Gesang präsent |
15. Juni 2022, 14:00-16:00 Uhr | KMS | 2. Runde Eignungsprüfung Master Liedgestaltung präsent |
15. Juni 2022, 17:00 Uhr | KMS | Liederabend Abschlussprüfung MA Liedgestaltung Zifang Yu (Klasse H. Lucius) |
21./22. Juni 2022 | KMS | Lied- und Zwischenprüfungen |
25. Juni 2022 | KTS | OpD „Fledermaus“ |
30. Juni 2022, 20:00 Uhr | KMS | Liederabend der Klasse Klara Hornig |
2. Juli 2022, 20:30 Uhr | Bibliothek | Operettenprojekt der Klasse Olaf Haye |
3. Juli 2022, 20:30 Uhr | Bibliothek | Operettenprojekt der Klasse Olaf Haye |
4. Juli 2022, 20:30 Uhr | Bibliothek | Operettenprojekt der Klasse Olaf Haye |
5. Juli 2022 | KTS | Arien- und Zwischenprüfungen |
7. Juli 2022, 10:00-14:00 Uhr | ? | Vortrag populäre Stile für Klassiker/ Lehrdemonstration/ Fragerunde |
8. Juli 2022, 20:00 Uhr | KMS | Gesangsabend der Klasse Olaf Haye |
14. Juli 2022 | KTS | Vorspiel Musiktheater der Klassen Frauke Mayer, Jürgen Weber und Nicola Panzer |
13.-15. Juli 2022 | KMS | hmt-Musikpreis (Wettbewerb Kammermusik und Lied-Duo) |
Zurück zu LEHRENDE
Zurück zum Studiengang BACHELOR GESANG, MASTER BÜHNENGESANG, MASTER KONZERTGESANG