Wenn sich Studierende verschiedener Fachrichtungen zusammen tun und ein Bühnenstück entwickeln, dann steigt die Spannung. Für den Wettbewerb „hmt interdisziplinär“ der Hochschule für Musik und Theater
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock begrüßt ihre neuen Studierenden zum Sommersemester 2017 mit einer kleinen Infomesse. Am ersten Tag des Semesters, am 3. April 2017, erwartet die Erstsemest
„Es ist spannend herauszufinden, wie politische Bildung in den Schulen im Süden Amerikas vermittelt werden kann. Es scheint mehr Vorschriften zu geben als wir es gewohnt sind“, schreibt eine der Theat
Samstag startet der Kartenvorverkauf für „Kultur trifft Genuss“ in Rostocks City am 29. April. Zur dritten Auflage von „Kultur trifft Genuss“ in der Rostocker Innenstadt am Sonnabend, dem 29. April gi
Lions International schafft alljährlich für die Besten der musikalisch Hochtalentierten ein internationales Podium, ihr Können der Welt zu zeigen. Im Jahr 2017 findet der 23. Internationale Musikwettb
Am Sonntag, dem 26. Februar 2017, hat ein Talent der Hochschule für Musik und Theater Rostock den 23. LIONS Musikpreis 2017 im Fach Trompete für sich entschieden. Der 1. Preis mit einem Preisgeld von
Zwei Professoren der Hochschule für Musik und Theater Rostock können sich für das nächste Jahr ganz ihren Forschungsvorhaben widmen. Sie erhalten vom Land Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen des Kurt von
Die Yamana Music Foundation of Europe-Stiftung (YMEF) vergibt in diesem Jahr in Deutschland drei Stipendien für Nachwuchspianisten im Wert von jeweils 2.000 €. Dazu veranstaltet sie den Yamaha Stipend
Mit dem Amaryllis-Quartett und dem Pianisten Matthias Kirschnereit treten fünf herausragende Künstler in der Reihe der Konzerte im Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock auf. Geb
Mit dem Oratorium "La morte d`Abel" (Abels Tod) von Johann Amadeus Naumann wird in der Hochschule für Musik und Theater Rostock ein äußerst selten zu hörendes Werk aufgeführt. Es handelt sich um die b