Skip to main content Skip to footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Asimut

  • Login Intranet
  • Location
Hochschule für Musik und Theater Rostock
Deutsch
  • Studies
    Study for success

    in one of Germany's most beautiful universities:
    atmospheric – challenging –
    personalised – practice-oriented

    Studies
    • Apply for Studies
    • Degree Courses
    • Study Organization
    • University Information Day
    • Scholarships
    • International
    • Ensembles and Bands
    • Master Classes | SOMMERCAMPUS
    • Competitions
    • Rostock & Surroundings
  • University
    A jewel in Germany’s
    academic crown

    Artistic Excellence and
    Pedagogical Competence

    University
    • About the hmt
    • Katharinenstift
    • Teachers
    • Organization & Staff
    • Library
    • Sound Studio & Media Studio
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Centre for Ostracised Music
    • Inclusive hmt
  • Events
    Inspiring and
    surprising

    Our diverse events
    attract and inspire
    a large audience.

    Events
    • Events Calendar
    • Tickets & Advance Bookings
    • Programmheft aktuell
    • Live Recordings
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Exhibitions
  • Partners & Alumni
    Create synergies

    Treading paths together and
    benefiting from each other

    Partners & Alumni
    • Sponsors
    • Partnerships
    • Alumni
    • Academy of Music and the Performing Arts AMDK
    • Friends and Supporters
  • News & Service
    Find out more

    Informing and communicating

    News & Service
    • Press Release
    • Erfolge & Engagements
    • Counselling & Help
    • Career
    • Human Resources
    • Procurement
    • IT-Service
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
Reset

4912 Results:

  1. Adventskonzert Oboissimo!
    05.12.2022, 8:00 pm

    Studierende der Oboenklasse Prof. Gregor Witt und Wolf Markus Zschunke

  2. hmt on air!
    03.02.2023, 7:30 pm

    Streaming der Aufzeichnung des Hochschulorchesterkonzerts vom 17./18.02.2023

  3. hmt on air!
    04.11.2022, 7:30 pm

    L’elisir d’amore | Oper in zwei Akten von Gaetano Donizetti mit einem Libretto von Felice Romani | Studierende der Gesangsklassen, Hochschulorchester | Musikalische Leitung: Florian Erdl | Inszenierun

  4. Feldenkrais-Unterricht
    15.11.2022, 6:15 pm - 15.11.2022, 9:15 pm

    für ausübende und darstellende Künstler:innen | Hildegard Wind (Bamberg) | Einzelunterrichte, Fortsetzung am 16. November von 08.30 Uhr bis 13.30 Uhr. | Vortragsreihe "Kunst und Gesundheit" | Anmeldun

  5. Übetechniken und -strategien
    26.11.2022, 11:00 am - 26.11.2022, 4:00 pm

    auf neurobiologisch-physiologischen Grundlagen | Referent: Prof. Dr. med. Dipl. mus. Alexander Schmidt (Berlin) | Vortragsreihe "Kunst und Gesundheit" | Anmeldung an kunst-gesundheit@hmt-rostock.de Di

  6. Modernes neurologisches Assessment
    15.12.2022, 7:00 pm

    sensibler und motorischer Beschwerden bei Musikern und darstellenden Künstlern | Referent: Prof. Dr. med. Uwe Walter (Uniklinik Rostock), Stellv. Klinikdirektor, Klinik und Poliklinik für Neurologie a

  7. Präsenz – Aufrichtung – Leichtigkeit
    05.11.2022, 10:30 am

    Intelligente Selbststeuerung mit der F.M. Alexander-Technik. Ein Vortrag zur Alexander-Technik mit praktischen Beispielen. | Irmel Weber (Berlin), Lehrerin für F. M. Alexander-Technik | Vortragsreihe

  8. Mentale Stärke & Auftrittskompetenz
    01.11.2022, 7:00 pm

    "Alles reine Kopfsache!?" | Referent: Florian Ahlborn (Hamburg), Dipl.-Sprecher/Sprecherzieher | Vortragsreihe "Kunst und Gesundheit" | Anmeldung an kunst-gesundheit@hmt-rostock.de

  9. Der Untergang der Titanic | Premiere
    04.11.2022, 8:00 pm

    Schauspiel von Hans Magnus Enzensberger mit Schauspielstudierenden des 4. Semesters | Es spielen Hannes Baake, Katrin Heller, Desirée M. Jakobs, Ulf Perthel, Alberta von Poelnitz, Anton Schaper, Theo

  10. Krankheit der Jugend | Premiere
    29.10.2022, 8:00 pm

    Schauspiel von Ferdinand Bruckner mit Schauspielstudierenden des 4. Semesters | Es spielen Lotta Pauline Borries, Tara Fischer, Ben Gebel, Annika Gräslund, Irina Kurbanova, Luis Quintana, Aron Torka |

Displaying results 2711 to 2720 of 4912.
  • Previous
  • ...
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • ...
  • Next
  • Follow us
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

In der Schauspielausbildung wird aus Talent Können - und aus Leidenschaft ein Beruf.

Lehramt Musik

Das Schulmusikstudium zählt zu den wohl vielfältigsten Musikstudiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Lehramt Theater

Theater bietet viel für die Bildung an Schulen. Schauspiel, Musik, Tanz, Performance – ein starkes Paket mit Mut zum Experiment!


Studium

  • Apply for Studies
  • Degree Courses
  • Study Organization
  • University Information Day
  • Scholarships
  • International
  • Ensembles and Bands
  • Master Classes | SOMMERCAMPUS
  • Competitions
  • Rostock & Surroundings

Hochschule

  • About the hmt
  • Katharinenstift
  • Teachers
  • Organization & Staff
  • Library
  • Sound Studio & Media Studio
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Centre for Ostracised Music
  • Inclusive hmt

Veranstaltungen

  • Events Calendar
  • Tickets & Advance Bookings
  • Programmheft aktuell
  • Live Recordings
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Exhibitions

Partner & Förderer

  • Sponsors
  • Partnerships
  • Alumni
  • Academy of Music and the Performing Arts AMDK
  • Friends and Supporters

Aktuelles & Service

  • Press Release
  • Erfolge & Engagements
  • Counselling & Help
  • Career
  • Human Resources
  • Procurement
  • IT-Service
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock