Das Solistenkonzert mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock verspricht einen besonders abwechslungsreichen Abend. Die ausgewählten Werke stammen aus verschiedenen Epochen von der Klassik über die R
Letztes Jahr wurden die Geigerin Henja Semmler und die Bratschistin Simone von Rahden als neue Professorinnen an die hmt Rostock berufen. Am Montag, den 27. Mai 2024, um 19.30 Uhr geben sie nun ihr An
Das Internationale Pianistenforum der hmt Rostock lädt interessiertes Publikum zum öffentlichen Meisterkurs mit dem renommierten Pianisten Bernd Goetzke ein. Am 31. Mai sowie 1. und 2. Juni 2024 wird
Um die Studierenden auch in arbeitsmarktrelevanten Fragen umfassend und zeitgemäß ausbilden zu können, bereitet die hmt Rostock die Gründung eines Career Centers vor. Durch Kompaktangebote zu Themen w
Ob „Junge Stars im Konzert“ oder „Klanglabor“ – am Sonntag, den 2. Juni 2024, um 16 Uhr im Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock verschmilzt beides zu einem eindrucksvollen Konze
Am 24.05.2024 fand im Kammermusiksaal die offizielle Verabschiedung von Professor Peter Manfred Wolf statt, der zum Ende dieses Semesters in den Ruhestand geht. Unter dem Titel „Ab-UmBruch…Fragment“ g
Der Pianist Matthias Kirschnereit nimmt in seinem Konzert sein Publikum mit auf eine Reise durch Erinnerungen aus 28 Jahren Tätigkeit als Klavierprofessor an der hmt Rostock. Es erklingen Werke von Ca