Sylvia Hahn, Leiterin IT und Digitalisierung ... leitet die Zentrale Einrichtung IT und Digitalisierung. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Fragen der Hochschul-IT, Beschaffung und Begleitung von Proj
Der Kammerchor der hmt Rostock betritt wieder die Bühne. Am Freitag, dem 2. Februar 2024, präsentiert er um 19.30 Uhr in der Universitätskirche Rostock ein stilistisch sehr farbiges Programm mit Musik
Wie kommt Musik in´s Gehirn? Psychologische Hintergründe und didaktische Wege gehirngerechter Musikvermittlung 10. bis 11. November 2012 Leitung: Prof. Dr. Nicolai Petrat Inhalt und Ziel Durch die Erk
Für alle, die für die überaus erfolgreiche Folge „hmt: Fokus Film“ mit Lars Eidinger und Andreas Dresen im November 2024 im Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock keine Karten meh
Dr. Julia Deppert-Lang julia.deppert-langhmt-rostockde Julia Deppert-Lang, geboren 1970 in Bönnigheim/Württ., studierte an den Musikhochschulen Stuttgart und Trossingen Violine, Musiktheorie und Kompo
"Künstlerische Biographien: Transkulturell". Das Projekt verfolgt die Untersuchung von Biografien dreier Professorinnen. Dabei spielt die Begegnung der Künste und Kulturen sowie der Austausch zwischen
Teresa Weißbach Teresa Weißbach steht seit frühster Kindheit auf der Theater-Bühne. Mit 17 Jahren spielte sie ihre erste große Kinorolle als Miriam in »Sonnenallee« von Leander Haußmann. An der hmt
Ergebnisse der Workshopreihe "Loops, Lyrics & Beatboxen" mit Paul Brenning, einem der besten Beatboxer Deutschlands | Vocal Songwriting aus dem Moment - von und mit den Gesangsstudierenden des Bachelo
Die Untersuchung von Biografien unter dem Aspekt des künstlerischen, kulturellen und ethnischen Austausches steht im Zentrum des Projekts „Künstlerische Biographien: Transkulturell“. Am Dienstag, dem
Endlich gibt es vor den größeren Veranstaltungen im Katharinensaal der hmt Rostock und in den Pausen wieder Getränke und Brezel. Neuer Caterer ist Timm Berger, der Betreiber des kleinen Cafés „Waldenb