Am kommenden Wochenende laden zwei Konzerte des Nonetts der Hochschule für Musik und Theater Rostock zu Ausflügen aufs Land ein. Zunächst spielt das Ensemble am Sonntag, den 2. Oktober um 19.30 Uhr im
Spannend, humorvoll, mystisch: Wolfgang Amadeus Mozarts erfolgreichste Oper „Die Zauberflöte“. Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht beauftragt, ihre Tochter Pamina aus der Gefangenschaft ihres
Bezaubernde Musik, märchenhaften Inhalte, spektakulären Bühnenverwandlungen: Mozarts „Zauberflöte“ hält all dies bereit und vereint dabei eine ganze Reihe unterschiedlicher Theaterstile wie die Opera
Aus privaten Gründen muss die Pianistin Daria Marshinina ihren Klavierabend am 21. September um 19.30 Uhr im Barocksaal Rostock leider absagen. Das Konzert fällt jedoch nicht aus. Daniel Prinz und Sos
Im Orgelsaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock steht seit Kurzem eine Kopie eines Flügels, den Wolfgang Amadeus Mozart selbst besessen hat. Gebaut wurde er vom Restaurator für Hammerklavier
Die Studierenden und Lehrenden der Hochschule für Musik und Theater Rostock starten am 4. Oktober 2016 in das neue Semester. 130 neue Studierende aus 40 Nationen werden erwartet. Sie wurden aus über 1
Studierende aus der Violinklasse von Prof. Stefan Hempel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock konnten im Oktober nennenswerte Erfolge verzeichnen. Der Masterstudent Vlad Popescu hat mit sei
Der Titel einer Honorarprofessur ging an die Gitarristin Nora Buschmann, die Flötistin Dr. Anja Setzkorn-Krause, den Schlagzeuger Henrik Magnus Schmidt, den Harfenisten Andreas Wehrenfennig und an Phi
Mit ihrem einzigartigem Projekt „The Green Pianist“ sorgt die polnische Konzertpianisten Barbara Drazkowska zwischen Polen und Dänemark für Aufsehen. Sie radelt mit dem Fahrrad von ihrem Heimatland bi
Das Bundesschulmusikorchester ist ein Projektorchester mit Schulmusikstudierenden aus ganz Deutschland, das sich einmal im Jahr zusammenfindet, um gemeinsam ein anspruchsvolles Konzertprogramm unter p