„hmt: Fokus Film“ mit Fritzi Haberlandt

Seit Fritzi Haberlandt die Schauspielschule „Ernst Busch“ in Berlin 1999 verließ, ist sie von der Leinwand und den Bühnen unseres Landes nicht mehr wegzudenken. Sie war in Filmen wie „Kalt ist der Abendhauch“ oder „Liegen Lernen“ zu sehen, zuletzt beeindruckte sie in diesem Sommer mit ihrer sozial verwurzelten und nuancierten Charakterstudie in „Wilma will mehr“. Fernsehzuschauern ist Fritzi Haberlandt natürlich aus der Erfolgsserie „Babylon Berlin“ ein Begriff. 

In der Reihe „hmt: Fokus Film“ wird sich Filmregisseur Andreas Dresen mit Fritzi Haberlandt über ihren Werdegang und die Arbeit als Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera unterhalten. Dabei werden auch Filmausschnitte zu sehen sein. 

Das Gespräch findet am Montag, dem 10. November 2025, um 19.30 Uhr im Katharinensaal der hmt Rostock statt. Eintrittskarten sind für 20,00 € (erm. 13,00 €) zzgl. Abendkassenzuschlag erhältlich. Studierende erhalten kostenfreien Eintritt mit dem Kulturticket. Es gibt noch Restkarten in der Aufstuhlung (Stand 22.09.25)

Am Vorabend, dem 9. November, zeigt das Metropol Lichtspieltheater Wundervoll Rostock im Barnstorfer Weg 4 um 19 Uhr den Kinofilm „Kalt ist der Abendhauch“ mit Fritzi Haberlandt und August Diehl aus dem Jahr 2000.

Der nächste Termin von „hmt: Fokus Film“ ist für Frühjahr 2026 geplant.
 

Links

Zurück zur Übersicht