Nachruf auf Wanda Perdelwitz
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock trauert um ihre Alumna Wanda Perdelwitz (* 13. Februar 1984 † 6. Oktober 2025), die im Oktober 2025 im Alter von 41 Jahren verstorben ist
Wanda Perdelwitz studierte von 2003 bis 2007 Schauspiel an der HMT Rostock. Bereits während des Studiums zeigte sie jene seltene Verbindung aus ernsthafter künstlerischer Hingabe, Präzision und einem warmen, wachen Humor, die später viele ihrer Rollen prägte. Nach dem Abschluss arbeitete sie kontinuierlich für Film, Fernsehen und Theater. Einem großen Publikum wurde sie insbesondere durch ihre langjährige Darstellung der Polizistin Nina Sieveking in der ARD-Serie Großstadtrevier bekannt. Zahlreiche weitere Arbeiten für Kino, Fernsehen und Bühne zeugen von ihrer Vielseitigkeit und ihrer großen Präsenz.
Wanda Perdelwitz war eine Künstlerin, die Kollegialität lebte und mit neugieriger Offenheit auf Menschen zuging. Als Alumna blieb sie unserer Hochschule verbunden: als Vorbild für Studierende, die ihren Weg mit Professionalität, Haltung und Freude an der Kunst gehen.
Wir verabschieden uns in tiefer Dankbarkeit für das, was sie uns geschenkt hat — als Schauspielerin und als Mensch. Zurück bleibt ihr Werk, das weiter sprechen wird, und die Erinnerung an eine Kollegin und Absolventin, die wir sehr vermissen. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei ihrer Familie und allen, die ihr nahe standen.
In stiller Anteilnahme
Prof. Dr. Dr. Benjamin Lang, Rektor der hmt Rostock
Florian Ahlborn, Sprecher des Instituts für Schauspiel an der hmt Rostock