Wettbewerb Verfemte Musik 2026 in Rostock

Die Hochschule für Musik und Theater Rostock lädt 2026 erstmals junge Musikerinnen und Musiker im Alter von 15 bis 30 Jahren zur Teilnahme am Internationalen InterpretationswettbewerbVerfemte Musikein. Ausgetragen wird der Wettbewerb vom 9. bis 12. April im Kammermusiksaal der Hochschule. Die feierliche Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung findet am 12. April 2026an der hmt Rostock statt.

Der Wettbewerb sucht herausragende Interpretationen, die technische Exzellenz mit künstlerischer Ausdruckskraft verbinden. Ziel ist es, Werke von Komponistinnen und Komponisten, die während des Nationalsozialismus verfolgt und ausgegrenzt wurden, neu zu entdecken und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Der Wettbewerb hat eine lange Tradition: 2001 im Rahmen des Projekts "Verfemte Musik Schwerin"gegründet, fand er bis 2022 in der Landeshauptstadt Schwerin statt. Nun wird er erstmals von der hmt Rostock ausgerichtet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Werken verfemter Komponistinnen und Komponisten, die verpflichtend Teil des Wettbewerbsrepertoires sind. Die Teilnehmenden haben damit die Möglichkeit, diese Musik durch ihre individuellen Interpretationen neu zum Leben zu erwecken.

Information und Anmeldung
Die Anmeldung ist bis zum 16. Januar 2026 über die hmt-Website möglich. Die Anmeldegebühr beträgt 50,00 €.

Jury und Preise
Eine international besetzte Jury aus renommierten Professorinnen, Professoren und Künstlerpersönlichkeiten wird die Preisträgerinnen und Preisträger auswählen. Neben attraktiven Preisgeldern winken weitere Auftrittsmöglichkeiten bei den Projektpartnern.

Die künstlerische Leitung liegt bei Volker Ahmels, Leiter des Zentrums für Verfemte Musik an der Hochschule für Musik und Theater Rostock.
 

Links

Zurück zur Übersicht