Mein Studium
Stud-IP
Asimut
in one of Germany's most beautiful universities: atmospheric – challenging – personalised – practice-oriented
Artistic Excellence andPedagogical Competence
Our diverse events attract and inspire a large audience.
Treading paths together and benefiting from each other
Informing and communicating
Johannes Boris Borowski, Vertretungsprofessur Komposition
Dr. Julia Deppert-Lang | Tonsatz, Gehörbildung, Analyse und elektronische Musik
Michael Jakumeit | Tonsatz, Gehörbildung, Analyse und Instrumentation
Prof. Dr. Dr. Benjamin Lang | Musiktheorie und Komposition
Dongdong Liu | Höranalyse und Analyse, Geschichte der Neuen Musik
Jan Meßtorff | Tonsatz, Gehörbildung und Analyse
Jona Claudio Monti | Tonsatz, Gehörbildung und Analyse
Junga Müller-Lim, Komposition und Musiktheorie
Lars Opfermann, Tonsatz und Gehörbildung
Volkhardt Preuß | Analyse und Klavierimprovisation
Vertr.-Prof. Marinus Jan Ruesink | Musiktheorie
Natalie Schäfer | Tonsatz und Gehörbildung
Lujia Sun | Tonsatz, Gehörbildung und Theoriebegleitendes Klavierspiel
Volker Thies | Tonsatz, Gehörbildung und Analyse
Nikos Titokis | Tonsatz, Gehörbildung und Analyse
Ya-Chuan Wu | Tonsatz und Gehörbildung
Zurück zu LEHRENDEZurück zum STUDIENANGEBOT WISSENSCHAFT
Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.
In der Schauspielausbildung wird aus Talent Können - und aus Leidenschaft ein Beruf.
Das Lehramtsstudium mit Hauptfach Musik und/oder Theater zählt zu den wohl vielfältigsten Studiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.
In der Musikwissenschaft befassen wir uns mit allen Aspekten der Musik und des Musizierens. Ein Schwerpunkt liegt auf der Filmmusikforschung. Auch die Promotion und Habilitation sind möglich.