Informationen für internationale (zukünftige) Studierende
Das International Office heißt alle internationalen Studierenden herzlich willkommen.
Gerade am Anfang ist vieles neu – vor allem für internationale Hochschulangehörige. Wir helfen dich dabei, sich schnell zurechtzufinden: mit Infos, Angeboten und persönlicher Beratung. Jetzt ankommen, wohlfühlen, durchstarten!
Deutschkurs? Muss sein!
Notwendiges Sprachniveau
Je nach Studiengang setzt die Hochschule ein bestimmtes Deutschniveau voraus. Am besten fängst du schon jetzt an, Deutsch zu lernen!
Deutschkurse in Rostock
- IQLingua Rostock: Intensivkurse
- Inlingua Rostock: Intensivkurse
- Study in Germany: Intensivkurse
- Sprachenzentrum: Wöchentliche Kurse
- Volkshochschule: Wöchentliche Kurse
Veranstaltungen zur Sprache
- Tandemprogramm: Finde eine deutschsprachige Person, die deine Sprache lernen möchte – und lernt gemeinsam voneinander.
- Sprachenabende vom esn_lei: Übe ua. Deutsch in lockerer Runde mit anderen Sprachbegeisterten.
- Internationaler Stammtisch: Monatliches Treffen für internationale Studierende in Rostock – zum Deutsch sprechen in entspannter Atmosphäre.
Rechtliche Bedingungen
Visa
Wenn du nicht aus der EU kommst, beantrage nach der Zulassung ein Visum zum Studium bei der zuständigen deutschen Auslandsvertretung. Allgemeine Informationen zur Visumbeantragung
Die Web-App VisaFlow hilft dir Schritt für Schritt bei der Beantragung deines Visums. Aktiviere deinen kostenlosen Zugang mit dem Code „HMTROSTOCK25“ auf platform.visaflow.app.
Aufenthaltstitel
Wenn du nicht aus der EU kommst, muss du nach der Ankunft beim Migrationsamt Rostock eine Aufenthaltserlaubnis für ein Studium beantragen. Achte darauf, dass dein Aufenthaltstitel immer gültig ist.
Finanzierung des Studiums
Das Erklärvideo des Deutschen Studierendenwerks erläutert Voraussetzungen und Möglichkeiten der Studienfinanzierung für internationale Studierende.
Die hmt bietet auch Stipendien.
Angebote nur für euch!
Musikalische Grundlagen im Vorstudium
Der Kurs „Musikalische Grundlagen für Studierende im Vorstudium“ richtet sich an alle ohne B1-Sprachniveau an der hmt. Einmal pro Woche lernst du mit Frau Dongdong Liu musikbezogene Vokabeln und Wissen.
Und nach dem Studium?
Das Career Center der hmt Rostock ist auf internationale Studierende spezialisiert, die nach dem Studium in Deutschland arbeiten möchten. Melde dich dort gerne, um Unterstützung zu erhalten!

Dein studentisches Leben
Engagement für internationale Studierende
Du hast Lust, im internationalen Bereich mitzuhelfen, mitzugestalten oder andere Studierende zu unterstützen? Wir organisieren verschiedene Veranstaltungen, bei denen du herzlich eingeladen bist, dich einzubringen.
Melde dich gerne bei uns, wenn du aktiv werden möchtest!

ESN Netzwerk
Das ESN (Erasmus Student Network) organisiert zahlreiche Events für internationale Studierende (nicht nur Erasmus Studierende) in Rostock. Dadurch kannst du neue Leute kennenlernen und die Stadt entdecken!
Im Alltag...

Überweisungen aus dem Ausland
Bei Überweisungen aus dem Ausland können Gebühren oder automatische Abzüge entstehen.
Informiere dich am besten vorher – ein deutsches Konto kann sinnvoll sein.
Geschenke? Bitte beachten!
Möchtest du dich bei Lehrenden oder Mitarbeitenden der hmt bedanken? Geschenke dürfen aus rechtlichen Gründen nicht angenommen werden. Ein paar nette Worte sind die beste Art, Danke zu sagen. Kleine Aufmerksamkeiten unter 5 € sind erlaubt.
Und sonst so?
Integreat-App
Die Integreat-App sammelt viele wichtige Informationen, die du in Rostock brauchen kannst – zum Beispiel eine Liste von Artzpraxis oder Sprachkurse.
Allgemeine Informationen
Zwei Webseiten wurden speziell für internationale Studierende entwickelt, die nach Deutschland ziehen. Dort findest du zahlreiche Tipps und wichtige Informationen rund um Studium und Alltag.
Studying in Germany
Make it in Germany

zurück zu INTERNATIONALES