Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Asimut

  • Login Intranet
  • Anfahrt
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
Eingaben löschen

4946 Treffer:

Abschlusskonzert der Brass Week - Achtung Ortswechsel
04.10.2023, 18:00 Uhr
Prof. Andreas Ehelebe, Kontrabass

Prof. Andreas Ehelebe Andreas Ehelebe wurde 1994 in Wernigerode geboren. Im Alter von elf Jahren erhielt er seinen ersten Kontrabassunterricht und wurde zunächst von Andreas Nettels und Prof. Frithjof

Schule zum Klingen bringen
08.09.2023

„Schule zum Klingen bringen“ lautet das Tagungsthema des Fachtags Musik. Dabei dreht sich alles um kompetenz- und kulturbasierten Musikunterricht für Grundschule, Sonderpädagogik, Sekundarstufe 1 und

Die Dozierenden des Sommercampus eröffnen mit einem Konzert
23.08.2023

Mit einem Kammermusikabend der hochkarätigen Lehrenden, darunter Festspielpreisträger Nikolay Borchev, starten am Donnerstag, 31. August, um 19:00 Uhr im Rostocker Barocksaal die Konzerte des diesjähr

Datenschutz

Datenschutzinformation Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Website erhoben werden, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Da

„hmt: Fokus Film“ mit Dagmar Manzel
12.09.2023

Dagmar Manzel ist bereits seit mehr als 40 Jahren sowohl auf großen Bühnen als auch vor der Kamera zuhause und begeistert immer wieder durch tiefe Charakterstudien, ambivalente Figuren und ihren wunde

Konzert zum Internationalen Tag des Friedens
21.09.2023, 18:00 Uhr

Musizierende des Konservatoriums Rostock und der Hochschule für Musik und Theater Rostock.

Theaterneubau wichtig für die Zukunft Rostocks
15.09.2023

Angesichts der Diskussion um den Theaterneubau in der Hansestadt Rostock unterstrich Thomas Diestel, Rostocker Unternehmer und Vorsitzender der Philharmonischen Gesellschaft, in der Pressekonferenz de

Neuer Podcast: Warum stehen immer dieselben Werke auf dem Spielplan?
14.09.2023

Und ewig erklingt Beethovens neunte Sinfonie… ein konzertanter Dauerbrenner, der die Spitze des musikalischen Kanons anführt. Im Seminar „Vergessene Klänge oder ,Warum stehen immer dieselben Werke auf

Workshop | Tag der Neuen Musik
29.11.2023, 14:00 Uhr

Workshop mit dem Duo Klariac (Akkordeon und Klarinette)

Zeige Ergebnisse 3531 bis 3540 von 4946.
  • Vorherige
  • ...
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

In der Schauspielausbildung wird aus Talent Können - und aus Leidenschaft ein Beruf.

Lehramt Musik

Das Schulmusikstudium zählt zu den wohl vielfältigsten Musikstudiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Lehramt Theater

Theater bietet viel für die Bildung an Schulen. Schauspiel, Musik, Tanz, Performance – ein starkes Paket mit Mut zum Experiment!


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock