Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Raumbuchung

  • Login Intranet
  • Anfahrt
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
Eingaben löschen

4852 Treffer:

3 1/2 Fragen an Benjamin Lang
29.02.2024

1. Was brauchen Sie heute im Beruf, was Sie im Studium nicht gelernt haben? In meinem vielfältigen Studium ist mir bereits vieles schon begegnet, was ich später ausbauen konnte oder worauf ich jetzt a

Shenja Lacher - Schauspiel

Shenja Lacher Unser Absolvent Shenja Lacher wurde in Erfurt geboren, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Rostock und spielte im Anschluss u.a. am Münchener R

Klavierkonzert - Achtung Anderes Programm!
06.03.2024, 18:00 Uhr

Statt der Prüfung von Marie Jäschke spielen Hongyu Yao (Klasse Prof. Bernd Zack) und Lezi Zhang (Klasse Prof. Matthias Kirschnereit

Gitarre multikulturell
09.03.2024, 19:00 Uhr

Werke von J. S. Bach, Luis Milan, Heitor Villa-Lobo und Anton Diabelli | Raoul Biedinger, Fatbardh Prengjoni und JuMyoung Jin, Gitarre | In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Rostock

Florian Hacke - Schauspiel

Florian Hacke Nach seinem Diplom an der Hochschule für Musik und Theater Rostock arbeitete Florian Hacke lange Jahre als Schauspieler an verschiedenen Theatern in ganz Deutschland, u.a. in Lübeck, Ham

Konzertlesung "Brahms, Clara und die Frauen..."
28.09.2019, 19:30 Uhr

15 Kompositionen von Chopin, Beethoven, Brahms und Schumann mit Mari Namera und Philipp Thönes am Klavier und Buchvorstellung: Reinhard Piechocki "Beziehungszauber - Clara Schumann und Johannes Brahms

Campus Insights - zwei Podcasts
06.03.2024

Wie fühlt es sich an, an der hmt Rostock Pop- und Weltmusik mit Klassik oder Lehramt Theater zu studieren? Beide Studiengänge werden jeweils in einem Podcast vorgestellt und bieten vor allem Studienin

"Let Rome In Tiber Melt" nach William Shakespeare
10.06.2017, 19:30 Uhr

Tyrannenmord, Intrigen und tragische Liebe. Die Studioinszenierung des 3. Studienjahres Schauspiel verbindet William Shakespeares Politkrimis "Julius Caesar" und "Antonius und Cleopatra" zu einer Gesc

"Let Rome In Tiber Melt" nach William Shakespeare
09.06.2017, 19:30 Uhr

Tyrannenmord, Intrigen und tragische Liebe. Die Studioinszenierung des 3. Studienjahres Schauspiel verbindet William Shakespeares Politkrimis "Julius Caesar" und "Antonius und Cleopatra" zu einer Gesc

Klassikkonzert der hmt Rostock
13.04.2024, 19:00 Uhr

Werke von Glière, Fauré, Schostakowitsch und Beethoven mit dem Trio Leonie Seemann (Violine), Johanna Gollek (Violoncello) und Felix Linke (Klavier) | In Kooperation mit der Hochschule für Musik und T

Zeige Ergebnisse 3851 bis 3860 von 4852.
  • Vorherige
  • ...
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

Talent zur Verwandlung, Liebe zum Spiel, Mut, unerschöpfliche Energie und das Bedürfnis, auf der Bühne zu stehen...

Lehramt Musik

Das Schulmusikstudium zählt zu den wohl vielfältigsten Musikstudiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Lehramt Theater

Theater bietet viel für die Bildung an Schulen. Schauspiel, Musik, Tanz, Performance – ein starkes Paket mit Mut zum Experiment!


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock