Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Raumbuchung

  • Login Intranet
  • Anfahrt
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
Eingaben löschen

4853 Treffer:

Eröffnung des KÜBITRA-Projekts
07.01.2025

Die Untersuchung von Biografien unter dem Aspekt des künstlerischen, kulturellen und ethnischen Austausches steht im Zentrum des Projekts „Künstlerische Biographien: Transkulturell“. Am Dienstag, dem

Dr. Julia Deppert-Lang, Tonsatz/Gehörbildung/Analyse/elektronische Musik

Dr. Julia Deppert-Lang julia.deppert-langhmt-rostockde Julia Deppert-Lang, geboren 1970 in Bönnigheim/Württ., studierte an den Musikhochschulen Stuttgart und Trossingen Violine, Musiktheorie und Kompo

Teresa Weißbach - Schauspiel

Teresa Weißbach Teresa Weißbach steht seit frühster Kindheit auf der Theater-Bühne. Mit 17 Jahren spielte sie ihre erste große Kinorolle als Miriam in »Sonnenallee« von Leander Haußmann. An der hmt

Pausencatering
04.01.2025

Endlich gibt es vor den größeren Veranstaltungen im Katharinensaal der hmt Rostock und in den Pausen wieder Getränke und Brezel. Neuer Caterer ist Timm Berger, der Betreiber des kleinen Cafés „Waldenb

Oboenabend - Entfällt, aber Ersatzveranstaltung!
09.01.2025, 20:00 Uhr
Es barockt in Heiligendamm - Konzert mit Barockviolinen
12.06.2025, 20:00 Uhr - 12.06.2025, 20:00 Uhr

Stars auf der Bühne sind an diesem Abend u.a. zwei Barockviolinen und eine weitere Violine aus dem Instrumentenfundus der hmt Rostock. Nachdem diese historischen Instrumente aus den Mitteln einer priv

Filmvorführung „Alle anderen“ mit Lars Eidinger
04.11.2024, 19:00 Uhr

Zukünftig wird das LIWU jeweils am Vortag zu „Fokus Film“ einen wichtigen Film des Gastes zeigen. Bei Lars Eidinger wird dies am 4. November um 19.00 Uhr der Film „Alle anderen“ sein. Dieses Angebot w

Abschlusskonzert des Klavierorchesterworkshops
14.03.2025, 19:30 Uhr

mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock | Studierende der Klavierklassen präsentieren die Ergebnisse des Workshops. Es erklingen Ausschnitte aus bekannten Klavierkonzerten | Leitung: Prof. Christia

Kammermusikabend
26.01.2025, 20:00 Uhr

Studierende der Klasse Klavierkammermusik von Endri Nini

Fokus Kammermusik im Barocksaal
15.12.2024

Regelmäßig präsentieren sich herausragende Kammermusikensembles der Hochschule für Musik und Theater Rostock in der Reihe „hmt: Fokus Kammermusik“ im Barocksaal Rostock. Am Donnerstag, dem 9. Januar 2

Zeige Ergebnisse 4391 bis 4400 von 4853.
  • Vorherige
  • ...
  • 436
  • 437
  • 438
  • 439
  • 440
  • 441
  • 442
  • 443
  • 444
  • 445
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

Talent zur Verwandlung, Liebe zum Spiel, Mut, unerschöpfliche Energie und das Bedürfnis, auf der Bühne zu stehen...

Lehramt Musik

Das Schulmusikstudium zählt zu den wohl vielfältigsten Musikstudiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Lehramt Theater

Theater bietet viel für die Bildung an Schulen. Schauspiel, Musik, Tanz, Performance – ein starkes Paket mit Mut zum Experiment!


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock