Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Raumbuchung

  • Login Intranet
  • Anfahrt
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

4853 Treffer:

Alfred Brendel spricht über Beethoven und Goethe
09.05.2022, 19:30 Uhr

Internationales Pianistenforum | Eintritt: 15,00 € (erm. 10,00 €) zzgl. Abendkassenzuschlag | Mit freundlicher Unterstützung von Vienna House Sonne Rostock

Alfred Brendel und Kit Armstrong
10.05.2022, 19:30 Uhr

Der legendäre Künstler Alfred Brendel spricht über Ideen zur Interpretation. Es spielt der Weltklassepianist Kit Armstrong. | Internationales Pianistenforum | Mit freundlicher Unterstützung von Vienna

Öffentliche Meisterklasse mit Alfred Brendel
11.05.2022, 15:00 Uhr

Alfred Brendel unterrichtet ein Streichquartett der hmt Rostock, das Beethovens Streichquartett op. 18 Nr. 1 spielt. | Internationales Pianistenforum | Mit freundlicher Unterstützung von Vienna House

Protokoll_Konzil_11Mai2022.pdf
Solistenkonzert mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock
15.07.2017, 19:30 Uhr

R. Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur; J. Williams: Tubakonzert; Tschaikowski: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll | Miguel Aguilar, Horn; Andrii Stadniuk, Tuba; Shinyoung Lee, Klavier | Leitung: Manfred Herma

Soundlab 001
17.06.2022

Die Lange Nacht der Wissenschaften ermöglicht es uns, als große und kleine Forscher unsere heimische Wissens- und Forschungslandschaft zu entdecken. Die hmt Rostock beteiligt sich dieses Jahr mit „Sou

Benefizkonzert zugunsten von St. Marien Rostock
10.09.2022, 19:00 Uhr

am Vorabend zum Tag des offenen Denkmals | Ortskuratorium Rostock der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Kooperation mit der hmt Rostock | Eintritt: 15,00 € zzgl. VVK

Klavierduokonzert am Nachmittag
04.07.2017, 17:00 Uhr

Konzertexamen von Sabrina Souleimanova- Kunke und Kamilla Souleimanova-Schmidt, Klasse Prof. Hans-Peter Stenzl und Prof. Volker Stenzl

Russische Romantik und Moderne im Hochschulorchesterkonzert
04.05.2017

Ein rein russisches Programm bietet das Hochschulorchesterkonzert am Donnerstag und Freitag, den 4. und 5. Mai um jeweils 19.30 Uhr im Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Aufg

Schelmisches und Märchenhaftes
31.05.2022

Unter dem Titel „Schelmisches und Märchenhaftes“ gibt das Junge Rostocker Nonett ein Konzert für Kinder und jung gebliebene Erwachsene. Auf dem Programm stehen „Eine Kleine Nachtmusik“ von W. A. Mozar

Zeige Ergebnisse 2441 bis 2450 von 4853.
  • Vorherige
  • ...
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

Talent zur Verwandlung, Liebe zum Spiel, Mut, unerschöpfliche Energie und das Bedürfnis, auf der Bühne zu stehen...

Lehramt Musik

Das Schulmusikstudium zählt zu den wohl vielfältigsten Musikstudiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Lehramt Theater

Theater bietet viel für die Bildung an Schulen. Schauspiel, Musik, Tanz, Performance – ein starkes Paket mit Mut zum Experiment!


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock