Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Asimut

  • Login Intranet
  • Anfahrt
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5008 Treffer:

  1. Großer Klavierabend vor Silvester
    30.12.2023, 19:00 Uhr

    Klavierabend mit Philipp Thönes sowie dem Klavierduo Olha Chipak & Oleksiy Kushnier | Werke von Bach, Mozart, Liszt, Debussy, Brahms | Eintritt: 20,00 €/25,00 € zzgl. Vorverkaufsgebühr

  2. Neujahrskonzert mit dem Pianisten Philipp Thönes
    06.01.2024, 19:00 Uhr

    Werke von Bach, Rachmaninow, Debussy und Eigenkompositionen | Start einer neuen Konzertreihe des Ostseeheilbads Graal-Müritz in Kooperation mit der hmt Rostock | Normalpreis: 14,00 € / Gästekarteninha

  3. Prof. em. Dr. phil. habil. Hartmut Möller

    Prof. em. Dr. phil. habil. Hartmut Möller Kontakt hartmut.moellerhmt-rostockde fon +49 172 6051679 Termin nach Vereinbarung Anmeldung per E-Mail oder Telefon 1953 in Stralsund geboren, ab 1955 in den

  4. Dr. Veit Sprenger

    Dr. Veit Sprenger VeitChristian.Sprengerhmt-rostockde Veit Sprenger , geb. 1967, Theatermacher und Autor, studierte Musik in Hannover, Medizin in Frankfurt a.M. und Angewandte Theaterwissenschaft in G

  5. Simone Kucher

    Simone Kucher Simone.Kucherhmt-rostockde Simone Kucher schreibt Hörspiele, Theaterstücke und Prosa. Studierte Theaterwissenschaft, Gender Studies und Neuere deutsche Literatur in München und Berlin. I

  6. Gitta Barthel

    Dr. phil. Gitta Barthel Gitta.Barthelhmt-rostockde Gitta Barthel (Dr. phil.) unterrichtet seit dem Wintersemester 2020/21 im Fach Körper und Bewegung des Studiengangs Lehramt Theater an der hmt Rostoc

  7. Lee Méir

    Lee Méir Lee Méir ist eine in Jerusalem geborene und in Berlin lebende freiberufliche Choreografin, Performerin und Kostümbildnerin. Ihre Arbeiten basieren auf ihrem Verständnis von Kunst als Treffpun

  8. Dr. phil. Alina Gregor

    Dr. phil. Alina Gregor Alina Gregor, Dipl. Theaterwissenschaftlerin (Gießen), ist seit 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Theaterpädagogik und im Masterstudiengang Performance Stud

  9. Friederike Schubert

    Friederike Schubert friederike.schuberthmt-rostockde Friederike Schubert wurde 1987 in Dresden geboren, studierte 2009 bis 2013 Schauspieltheater Regie (BA) an der Theaterakademie Hamburg und 2014 bis

  10. Petra Cavet

    Petra Cavet Petra Cavet ist 1986 im Oberharz geboren und aufgewachsen. Dort begann sie bereits mit fünf Jahren zu tanzen, vor allem Ballett und Jazz. Ab der fünften Klasse zog sie auch das Theater in

Zeige Ergebnisse 3661 bis 3670 von 5008.
  • Vorherige
  • ...
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

In der Schauspielausbildung wird aus Talent Können - und aus Leidenschaft ein Beruf.

Lehramt | Pädagogik

Das Lehramtsstudium mit Hauptfach Musik und/oder Theater zählt zu den wohl vielfältigsten Studiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Wissenschaft

In der Musikwissenschaft befassen wir uns mit allen Aspekten der Musik und des Musizierens. Ein Schwerpunkt liegt auf der Filmmusikforschung. Auch die Promotion und Habilitation sind möglich.


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock