Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Asimut

hmt Mail

  • Login Intranet
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5066 Treffer:

  1. Vortrag "Zur klangspürenden Mimesis des Musikers"
    06.04.2025, 09:30 Uhr

    Beim diesjährigen Jahressymposium Gesellschaft für Neue Phänomenologie (GNP) hält Matthias Veit einen Vortrag zum Thema seines Buches „Der gespürte Ton“. Der Titel des Vortrags lautet „Der leibliche K

  2. Viola-Pyramide entfällt!
    24.01.2025, 17:00 Uhr

    Kammermusik Viola mit Studierenden der Klasse Prof. Piotr Szumiel

  3. Vocal Soundscapes feat. Beat Brenning
    17.01.2025

    Sie beatboxen, singen, erzeugen Klänge und Rhythmen mit dem Mund, imitieren Instrumente oder Geräusche aus der Umgebung und verbinden alles zu einer explosiven Mischung, mit der sie ihr Publikum begei

  4. Orchester und Dirigent

    Orchester und Dirigent Orchester Die Norddeutsche Philharmonie Rostock ist der größte Klangkörper des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit einer weitreichenden Geschichte in der alten Hanse- und Universi

  5. hmt: Fokus Kammermusik
    30.01.2025, 19:30 Uhr

    Kelly-Marie Murphy: Give Me Phoenix Wings To Fly für Klaviertrio; Zoltán Kodály: Intermezzo für Streichtrio (1905); Joseph Haydn: Streichquartett op. 74 Nr. 3; weitere Werke für Holzbläser | Studieren

  6. Kurzfilmwerkstatt Rostock 2025 - Vier neue Filme in Vorbereitung
    23.01.2025

    Die Auswahl für die Kurzfilmwerkstatt Rostock 2025 steht fest. Aus 21 Einreichungen im Rahmen der Ausschreibung wurden vier Drehbuchvorschläge von Filmemachern aus der Region ausgewählt. Im Frühsommer

  7. Operettenklänge und Walzerseligkeit
    21.12.2024

    Zum Jahresanfang bringt das Sinfonieorchester der Hochschule für Musik und Theater Rostock ein beschwingendes Programm voller Operetten- und Opernseligkeit, beliebten Melodien und packenden Rhythmen a

  8. Kammerchor konzertiert in der Universitätskirche Rostock
    23.01.2025

    Der Kammerchor der Hochschule für Musik und Theater Rostock gibt wieder eines seiner beliebten Konzerte. Am Mittwoch, dem 29. Januar 2025, führt er um 19.30 Uhr in der Universitätskirche Rostock Chorm

  9. Kinder- und Jugendkonzert
    23.01.2025, 11:30 Uhr

    Ausgewählte Werke des Sinfoniekonzerts vom 21./22. Januar: Johann Strauß: Fledermaus Ouverture; Igor Strawinski: Ebony Concerto; Maurice Ravel: Bolero; Johann Strauß: Zigeunerbaron Ouverture; Maurice

  10. Kammermusikabend im Haus des Gastes
    15.02.2025, 19:00 Uhr

    Werke von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Eugène Ysaÿe | Stefan Hempel (Violine), Sara Ferreira (Violine), Simone von Rahden (Viola), Daniel Paulich (Violoncello) | Eine Kooperaiton der Tourism

Zeige Ergebnisse 4311 bis 4320 von 5066.
  • Vorherige
  • ...
  • 428
  • 429
  • 430
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

In der Schauspielausbildung wird aus Talent Können - und aus Leidenschaft ein Beruf.

Lehramt | Pädagogik

Das Lehramtsstudium mit Hauptfach Musik und/oder Theater zählt zu den wohl vielfältigsten Studiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Wissenschaft

In der Musikwissenschaft befassen wir uns mit allen Aspekten der Musik und des Musizierens. Ein Schwerpunkt liegt auf der Filmmusikforschung. Auch die Promotion und Habilitation sind möglich.


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock