Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Asimut

  • Login Intranet
  • Anfahrt
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
Eingaben löschen

4964 Treffer:

Night of Percussion
21.05.2025, 19:30 Uhr

Percussion Community Rostock, Studierende der Schlagzeugklassen von Prof. Jan-Frederick Behrend, Prof. Torsten Schönfeld und Francisco Manuel Anguas Rodriguez | Eintritt: 15,00 € (erm. 10,00 €) zzgl.

hmt: Fokus Kammermusik
21.05.2025, 19:30 Uhr

Abschlusskonzert des Meisterkurses mit dem Kammermusiker und Hochschulprofessor Clive Brown. Die Ensembles aus Studierenden der hmt Rostock spielen Werke der Klassik und Romantik, darunter das Klavier

13. Symposion der DGPM
08.11.2025, 09:00 Uhr - 09.11.2025, 14:00 Uhr

Träume*n in Psychoanalyse und Musik | Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse und Musik | Information und Anmeldung: www.psychoanalyse-und-musik.de

Pop- und Weltmusik mit Klassik

Pop- und Weltmusik mit Klassik (Klavier, Gitarre, Bass, Saxophon, Schlagzeug, Gesang) Studiengangsprofil Der Studiengang "Pop- und Weltmusik mit Klassik" bietet folgende Schwerpunkte an: • als "Vokal"

Rhythmus der Nacht - Wie Musik die Politik beeinflusst
26.06.2025, 18:00 Uhr

Musik als Spiegel der Politik: Macht, Einfluss und Emotionen | Musik weckt Emotionen, verbindet Menschen und vermittelt Botschaften – oft über Unterhaltung hinaus. Sie wird zunehmend genutzt, um polit

Rostocker Klaviernacht - atemberaubend und virtuos
12.05.2025

Traditionell widmet die Hochschule für Musik und Theater Rostock jedes Jahr einen ganzen Abend der Klaviermusik. Bei der Rostocker Klaviernacht im Katharinensaal treten junge Pianistinnen und Pianiste

Galaxie Melodie | Premiere
23.05.2025, 19:30 Uhr

Liedgestaltungsprojekt | Eine Liederrevue im Weltraumgewand “Schall im All” | Es singt und spielt des 7. Semesters Schauspiel: Franziska Wachs, Don Duncan Adams, Lina Sternemann, Tamino Bösche, Hendri

hmt-Klassikkonzert "Geigenquartett"
06.06.2025, 19:00 Uhr

Vier Studentinnen der Hochschule für Musik und Theater Rostock – Noa Moyal, Charlotte Eyrich, Rosa Krullmann und Amelie Reinhardt – präsentieren als Geigenquartett ein sorgfältig zusammengestelltes Pr

hmt-Klassikkonzert "Streichquartett"
12.07.2025, 19:00 Uhr

Vier Studentinnen der Hochschule für Musik und Theater Rostock präsentieren ein spannendes Programm für Streichquartett, das sowohl klassische Meisterwerke als auch klanglich differenzierte Entdeckung

Solistenkonzert
02.07.2025, 19:30 Uhr

mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock | Beizhao Mi (*1995): „Medusa“ Konzert für Bratsche; Paul Ersfeld Mandujano (*2000): Nachtlieder; Alberto Ginastera: Konzert für Harfe und Orchester op. 25;

Zeige Ergebnisse 4731 bis 4740 von 4964.
  • Vorherige
  • ...
  • 470
  • 471
  • 472
  • 473
  • 474
  • 475
  • 476
  • 477
  • 478
  • 479
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

In der Schauspielausbildung wird aus Talent Können - und aus Leidenschaft ein Beruf.

Lehramt Musik

Das Schulmusikstudium zählt zu den wohl vielfältigsten Musikstudiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Lehramt Theater

Theater bietet viel für die Bildung an Schulen. Schauspiel, Musik, Tanz, Performance – ein starkes Paket mit Mut zum Experiment!


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock