Barocke Sonaten und Arien aus Italien, Böhmen und Deutschland von Giuseppe Torelli, Arcangelo Corelli, Carl Biber, Franz Tuma, Johann Pezel und Georg Friedrich Händel sowie Advents- und Weihnachtschor
Zu Beginn des Wintersemesters hat die Hochschule für Musik und Theater Rostock eine Honorarprofessur verliehen. Der Titel ging an Anne-Elisabeth Ramsenthaler, die seit mehr als zwanzig Jahren kontinui
Den DAAD-Preis verleiht die Hochschule für Musik und Theater Rostock in diesem Jahr an die 22-jährige Musikstudenten Nora Shekyan aus Armenien. Die Violinistin wird damit für ihre hervorragenden Leist
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock hat ihren langjährigen Honorarprofessor Hartwig Eschenburg verabschiedet. Über zwei Jahrzehnte hat er an der Hochschule unterrichtet. Ihm ist es mit zu ver
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock hat zehn ihrer Studierenden für ihre herausragenden Leistungen mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Für ein Jahr lang erhalten die Stipendiaten ab
Jedes Jahr im November heißt es für das jeweils 4. Studienjahr am Institut für Schauspiel der Hochschule für Musik und Theater Rostock: „Bühne frei!“. Zum Abschluss ihres Studiums präsentieren sich di
Eine Uraufführung, Schumann und Brahms stehen auf dem Programm des bevorstehenden Hochschulorchesterkonzerts. Zu Beginn präsentiert das Orchester mit dem Solisten Paul Wagner am Schlagzeug die Urauffü
V Beim Internationalen Klavierwettbewerb in Verona in Italien wurde Vasyl Kotys mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Zudem erhielt er einen Sonderpreis für die beste Interpretation einer klassischen Sonate