Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Asimut

hmt Mail

  • Login Intranet
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5066 Treffer:

  1. Antrittskonzert
    27.05.2024, 19:30 Uhr

    der neu berufenen Professorinnen Henja Semmler (Violine) und Simone von Rahden (Streicherkammermusik) | Werke von Bohuslav Martinů, Gabriel Fauré u.a. mit Antoaneta Emanuilova (Violoncello) und Jonath

  2. Sascha Blank - Komposition

    Sascha Blank Unser Absolvent Sascha Blank erhält 2023 mit dem Dokumentarfilm „Wings of Dust“ unter der Regie von Giorgio Ghiotto den renommierten Student Academy Award, auch „Studierenden-Oscars“ gena

  3. Mir fehl’n die Worte...
    24.01.2024

    Unter dem Titel „Mir fehl’n die Worte...“ geben die Gesangsstudierenden des Studienganges Pop- und Weltmusik der hmt Rostock ein Werkstattkonzert, bei dem sie Eigenkompositionen und Lieblingsstücke –

  4. Kurzfilmwerkstatt mit neuen Filmprojekten
    24.01.2024

    Die Ausschreibung für die „Kurzfilmwerkstatt Rostock 2024“ traf auf große Resonanz. Es gab insgesamt 31 Einreichungen, von denen vier Drehbuchvorschläge zur Weiterentwicklung und Realisierung ausgewäh

  5. Trio „maTrigal“ mit neuesten Stücken
    25.01.2024

    Der Gitarrist Raphael Gamper steht als Mitglied des Trios „maTrigal“ regelmäßig auf der Bühne oder produziert im Studio. Es ist daher naheliegend, dass er seine Abschlussprüfung im Rahmen des Studieng

  6. The sound of the life of the mind
    24.01.2024

    Der Studiengang Pop- und Weltmusik mit Klassik an der Hochschule für Musik und Theater Rostock ist in seiner Art deutschlandweit einzigartig. Laura Karls (Laura Folkers) ist eine der Studierenden. In

  7. Kammermusik von Dowland bis Debussy
    08.01.2024

    Die hmt Rostock präsentiert in der Reihe „hmt: Fokus Kammermusik“ sechs ihrer herausragenden Kammermusikensembles. Dabei ist die Auswahl der Besetzungen, Komponisten und Werke äußerst abwechslungsreic

  8. Internationales Pianistenforum
    01.06.2024, 10:00 Uhr

    Öffentlicher Meisterkurs mit Prof. Bernd Goetzke | Unterrichtszeiten 10-13 und 15-18 Uhr

  9. Internationales Pianistenforum
    31.05.2024, 10:00 Uhr

    Öffentlicher Meisterkurs mit Prof. Bernd Goetzke | Unterrichtszeiten 10-13 und 15-18 Uhr | Fortsetzung am 1. und 2. Juni

  10. MV singt: Beethovens Neunte
    23.06.2024, 17:00 Uhr

    Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 op. 72b; Fantasie für Klavier, Chor und Orchester op. 80; Sinfonie Nr. 9 op. 125 | 200 Chorsänger aus ganz M-V | Mecklenburger Staatskapelle Schwerin | Gesangssolisten: Cornel

Zeige Ergebnisse 3741 bis 3750 von 5066.
  • Vorherige
  • ...
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

In der Schauspielausbildung wird aus Talent Können - und aus Leidenschaft ein Beruf.

Lehramt | Pädagogik

Das Lehramtsstudium mit Hauptfach Musik und/oder Theater zählt zu den wohl vielfältigsten Studiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Wissenschaft

In der Musikwissenschaft befassen wir uns mit allen Aspekten der Musik und des Musizierens. Ein Schwerpunkt liegt auf der Filmmusikforschung. Auch die Promotion und Habilitation sind möglich.


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock