Bachelor of Music Instrumental- und Gesangspädagogik

  • Studienform: grundständiges Vollzeitstudium
  • Regelstudienzeit: 8 Semester, 240 Leistungspunkte (ECTS)
  • Studienbeginn: im Wintersemester
  • Bewerbungszeitraum: 1. März bis 15. April 
  • Abschluss: Bachelor of Music
  • Die Lehrenden

Diese Fächer können Sie studieren:

  • Klavier
  • Gitarrre
  • Popularmusik mit Klassik Gesang oder Instrument
  • Streichinstrumente
  • Blasinstrumente
  • Schlagzeug
  • Harfe
  • Musiktheorie/Komposition
  • Wahlmodule nach Aushang

Das Bachelorstudium legt die Grundlagen für die Berufstätigkeit an Musikschulen oder als freie Musikschullehrkraft. Möglich ist auch die Aufnahme eines weiterführenden pädagogischen Masterstudiums.

Ausländische Studienbewerbende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, müssen die für ihren Studiengang ausreichenden Deutschkenntnisse nachweisen. Für den Bachelor Instrumentalpädagogik ist die Niveaustufe B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen zu belegen. Die Sprachkompetenz der Bewerbenden wird im Rahmen der Eignungsprüfung festgestellt.

Weitere Informationen sind in der Eignungsprüfungsordnung sowie in der Immatrikulationsordnung der Hochschule für Musik und Theater Rostock nachzulesen.

Bewerbung

Hier geht's zur ONLINE-BEWERBUNG und zu den Terminen der EIGNUNGSPRÜFUNG.

Für die Bearbeitung des Antrags auf Zulassung wird eine Gebühr von 50,00 Euro erhoben, die mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen an die hmt zu überweisen ist.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Frau Hanka Paschedag
Studienbüro Musik
fon +49 381 5108 222
fax +49 381 5108 201
hanka.paschedaghmt-rostockde

Prof. Dr. Silke Lehmann, Studiengangsleitung
silke.lehmannhmt-rostockde

Besuchen Sie gerne unseren Hochschulinformationstag!


Zurück zu MUSIK