Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Asimut

  • Login Intranet
  • Anfahrt
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
Eingaben löschen

5007 Treffer:

  1. Solistenkonzert
    04.03.2022, 19:30 Uhr

    mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock | Manuel María Ponce: Concierto del Sur für Gitarre und Orchester; Carl Maria von Weber: Konzert für Fagott und Orchester; Ludwig van Beethoven: Klavierkonze

  2. Rostocker Kunstnacht
    20.05.2022, 18:00 Uhr

    Die hmt Rostock ist eine von zahlreichen Kunstorten in der Östlichen Altstadt Rostocks, die ihre Türen öffnet, um Gästen die Kunst in breiter Vielfalt erleben zu lassen.

  3. 21. Rostocker Klaviernacht
    14.05.2022, 18:00 Uhr

    Werke der klassischen und virtuosen Klavierliteratur | Studierende aller Klavierklassen der hmt Rostock | Eintritt: 15,00 € (erm. 10,00 €) zzgl. Abendkassenzuschlag

  4. Eröffnungskonzert des Sperger-Wettbewerbs | Im Saal & hmt on air!
    27.03.2022, 11:00 Uhr

    Internationaler J. M. Sperger Wettbewerb für Kontrabass 2022 der Internationalen J. M. Sperger Gesellschaft | Eintritt: 20,00 € (erm. 13,00 €) zzgl. Abendkassenzuschlag. Für Kinder bis 14 Jahre in Beg

  5. Music for Percussion! | hochschulöffentlich
    09.02.2022, 17:00 Uhr

    Studierende der Schlagzeugklasse Torsten Schönfeld, Jan-Frederick Behrend & Prof. Henrik M. Schmidt | Mit Werken u.a von J.S. Bach, Casey Cangelosi, Maurice Ravel.

  6. Digitaler Hochschulinformationstag
    28.02.2022

    Wenn der Schulabschluss in greifbarer Nähe liegt, ist die Frage nach dem „Wie geht es weiter?“ unmittelbar damit verbunden. Doch gerade dieses Jahr ist die Suche nach dem richtigen Studienplatz nicht

  7. Thomas Möckel

    Thomas Möckel Kontakt thomas.moeckelhmt-rostockde Zurück zu LEHRENDE des INSTITUTS FÜR SCHAUSPIEL

  8. Prof. Olaf Umlauft

    Prof. Olaf Umlauft olaf.umlaufthmt-rostockde Olaf Umlauft ist seit 2007 Professor für Sprechen/Diktion an der hmt Rostock und war von 2008 bis 2014 Sprecher des Instituts für Schauspiel. Er studierte

  9. Stefan Pietzsch

    Stephan Pietzsch stefan.pietzschhmt-rostockde Stefan Pietzsch studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin und schloss als Diplomschauspieler ab. Darüber hinaus stud

  10. Ute Lubosch

    Ute Lubosch ute.luboschhmt-rostockde Ute Lubosch studierte Schauspiel an der Theaterhochschule Leipzig und im Schauspielstudio des Staatstheaters Dresden, wo sie ihre ersten Auftritte hatte und 1972 i

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 5007.
  • Vorherige
  • ...
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

In der Schauspielausbildung wird aus Talent Können - und aus Leidenschaft ein Beruf.

Lehramt | Pädagogik

Das Lehramtsstudium mit Hauptfach Musik und/oder Theater zählt zu den wohl vielfältigsten Studiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Wissenschaft

In der Musikwissenschaft befassen wir uns mit allen Aspekten der Musik und des Musizierens. Ein Schwerpunkt liegt auf der Filmmusikforschung. Auch die Promotion und Habilitation sind möglich.


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock