Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Raumbuchung

  • Login Intranet
  • Anfahrt
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

4845 Treffer:

Franz-Joseph Dieken, Szenische Grundlagen/Dialogkurs/Schauspiel

Franz-Joseph Dieken Kontakt franz.diekenhmt-rostockde Zurück zu Lehrende GESANGSABTEILUNG

24. Außergewöhnliches Schulmusikkonzert - öffentliche Generalprobe
04.12.2019, 19:00 Uhr

Öffentliche Generalprobe | Die Studierenden des Lehramts Musik geben ein Konzert, das von Klassik bis Pop reicht und voller Ideen und Überraschungen ist.

Klarinettenkonzert am Nachmittag
31.01.2020, 15:00 Uhr

Maksym Barabakh und Jose Criollo Criollo, Klasse Prof. Heiner Schindler und Prof. Thomas Widiger

Großer Abend der Klavierkonzerte
29.01.2020, 19:30 Uhr

Klavierkonzerte an zwei Flügeln mit Studierenden der Klasse Prof. Matthias Kirschnereit | Moderation: Matthias Kirschnereit | Eintritt: 11,50 € (erm. 6,00 €) zzgl. Abendkassenzuschlag

Vorspiel Szenenstudium Musiktheater
29.01.2020, 18:00 Uhr

Studierende der Klassen Horst Kupich und Beate Baron, Dramatischer Unterricht

Gesangskonzert am Nachmittag
28.01.2020, 17:00 Uhr

Studierende der Gesangsklasse Olaf Haye

Fagottkonzert am Nachmittag
24.01.2020, 17:00 Uhr

Studierende der Fagottklasse Stephan von Hoff und David Petersen

Ringvorlesung "Musik und Diktatur"
23.01.2020, 17:15 Uhr - 23.01.2020, 18:45 Uhr

Exilkompositionen aus der Zeit des "Dritten Reiches" | Prof. Dr. Friedrich Geiger (Hamburg) | Konzeption und Organisation: Prof. Dr. Yvonne Wasserloos und Volker Ahmels, in Kooperation zwischen dem In

Gesprächskonzert mit Zeitzeugenbegegnung
23.01.2020, 19:30 Uhr

Laura Gick, Violoncello und Nora Markowski-Block, Violine | Ehrengast: Eva Fox-Gål (York) | Moderation: Volker Ahmels, Zentrum für verfemte Musik

Violinkonzert am Nachmittag
23.01.2020, 17:00 Uhr

Studierende der Violinklasse Holger Wangerin

Zeige Ergebnisse 1041 bis 1050 von 4845.
  • Vorherige
  • ...
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

Talent zur Verwandlung, Liebe zum Spiel, Mut, unerschöpfliche Energie und das Bedürfnis, auf der Bühne zu stehen...

Lehramt Musik

Das Schulmusikstudium zählt zu den wohl vielfältigsten Musikstudiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Lehramt Theater

Theater bietet viel für die Bildung an Schulen. Schauspiel, Musik, Tanz, Performance – ein starkes Paket mit Mut zum Experiment!


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock