Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Asimut

  • Login Intranet
  • Anfahrt
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5007 Treffer:

  1. Chorkonzert mit dem Kammerchor "Vocalisti Rostochienses"
    24.01.2020, 19:30 Uhr

    Motetten von J. S. Bach und Hugo Distler („Singet dem Herrn“), Werke romantischer Komponisten, deutsche Volkslieder, Spirituals und eindrucksvolle und emotional ansprechende Kompositionen des 20. und

  2. Liederabend
    13.12.2019, 20:00 Uhr

    Studierende der Klasse für Liedgestaltung Henning Lucius

  3. Semesterstart an der hmt Rostock
    26.09.2019

    Am 7. Oktober startet an der Hochschule für Musik und Theater Rostock die Vorlesungszeit zum Wintersemesters. 86 neue Studierende nehmen ihr Studium auf, darunter 21 ausländische Studierende. Erstmals

  4. Internationales Pianistenforum mit Anne Queffélec
    01.10.2019

    Anne Queffélec gilt einstimmig als eine der bemerkenswertesten Pianistinnen unserer Zeit und genießt internationale Bekanntheit. Am Sonntag, den 20. Oktober 2019 kommt sie nach Rostock und gibt um 17.

  5. Dead End for Cornelius R. | Uraufführung
    01.10.2019

    Die Uraufführung der Oper „Dead End for Cornelius R.“ gehört zu den Höhepunkten im Rahmen der Feierlichkeiten zum 600-jährige Jubiläum der Universität Rostock. Am Samstag, den 2. November 2019 findet

  6. Studierende fordern mehr Geld
    23.10.2019

    Personalmangel, aussetzende Digitalisierung und fehlender Datenschutz sind nur einige Probleme, weshalb viele Studierende der hmt Rostock dem Aufruf zur Protestaktion des Studierendenrats gefolgt sind

  7. Young Artists in Residence - Matinée
    03.11.2019, 11:30 Uhr

    Abschluss des einwöchigen Residenz-Förderprogramms "Young Artists in Residence mit jungen Residenz-Künstlern und weiteren jungen Musikern der YARO.

  8. Prokofjew-Klavierabend
    24.10.2019, 20:00 Uhr

    Julian Gast, Klasse Prof. Matthias Kirschnereit | Vasyl Kotys, Klavier

  9. Kinderkonzert des Volkstheaters Rostock
    26.02.2020, 08:30 Uhr

    Beethoven for Kids | Norddeutsche Philharmonie Rostock | Musikalische Leitung: Martin Hannus | Tickets 0381 381 4700 | Weitere Aufführungen um 10.00 Uhr und 11.30 Uhr

  10. Compagnia del fagotto
    07.02.2020, 17:00 Uhr

    Studierende der Klasse David Petersen | Eintritt frei!

Zeige Ergebnisse 1071 bis 1080 von 5007.
  • Vorherige
  • ...
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

In der Schauspielausbildung wird aus Talent Können - und aus Leidenschaft ein Beruf.

Lehramt | Pädagogik

Das Lehramtsstudium mit Hauptfach Musik und/oder Theater zählt zu den wohl vielfältigsten Studiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Wissenschaft

In der Musikwissenschaft befassen wir uns mit allen Aspekten der Musik und des Musizierens. Ein Schwerpunkt liegt auf der Filmmusikforschung. Auch die Promotion und Habilitation sind möglich.


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock