Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Asimut

  • Login Intranet
  • Anfahrt
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5007 Treffer:

  1. Klavierabend
    08.01.2020, 20:00 Uhr

    Studierende der Klavierklassen Prof. Stephan Imorde und Prof. Matthias Kirschnereit

  2. Gesangsabend
    07.01.2020, 20:00 Uhr

    Studierende der Gesangsklasse Wolfgang Klose

  3. Kontrabasskonzert am Nachmittag
    13.12.2019, 17:00 Uhr

    Studierende der Kontrabassklassen Prof. Silvio Dalla Torre und Prof. Frank Thoenes

  4. Flötenkonzert am Nachmittag
    03.12.2019, 17:00 Uhr

    Studierende der Flötenklassen Prof. Dr. Anja Setzkorn-Krause und Prof. Dirk Peppel

  5. Konzert mit dem Morgenstern Trio
    14.12.2019, 19:30 Uhr

    Frank Martin: Trio über Irische Volksmelodien (1925), Ludwig van Beethoven: Trio op. 70/2 Es-Dur, Johannes Brahms: Trio C-Dur op. 87 | Catherine Klipfel, Klavier; Stefan Hempel, Violine; Emanuel Wehse

  6. Kammerorchesterkonzert
    28.01.2020, 19:30 Uhr

    Joseph Haydn: Violinkonzert G-Dur und Violoncellokonzert C-Dur, Arnold Schönberg: Verklärte Nacht op. 4 (Fassung für Streichorchester) | Solistin: Alesiya Iankowskaya( Violine), N.N. (Violoncello) | K

  7. Die Violinvirtuosin Regina Strinasacchi - Leben und Werk
    26.10.2019, 19:30 Uhr

    Joseph Haydn: Streichquartett op. 50 Nr. 1 B-Dur, Louis Spohr: Streichquartett op. 15 Nr. 2 D-Dur, Regina Strinasacchi: Konzert für Violine und Orchester B-Dur | Elegio-Quartett, Isabella Kubiak, Viol

  8. Festliche Trompetenklänge in der Adventszeit
    13.12.2019, 17:00 Uhr

    Sonaten von Johann Heinrich Schmelzer, Antonio Caldara, Carl Biber und Arcangelo Corelli, Adventschoräle und doppelchörige Werke | Studierende der Trompetenklasse Julie Bonde, Rainer Auerbach und Chri

  9. Who is afraid of Chamber Music? Nr. 2
    18.12.2019, 20:00 Uhr

    Klavier-Kammermusikabend mit Studierenden der Klasse Endri Nini | Werke von Mozart, Beethoven, Brahms, Kodàly u.a.

  10. Who is afraid of Chamber Music? Nr. 1
    17.12.2019, 20:00 Uhr

    Klavier-Kammermusikabend mit Studierenden der Klasse Endri Nini | Werke von Mozart, Beethoven, Brahms, Kodàly u.a. | Zweiter Teil am 18.12.2019 um 20 Uhr im Kammermusiksaal

Zeige Ergebnisse 1051 bis 1060 von 5007.
  • Vorherige
  • ...
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

In der Schauspielausbildung wird aus Talent Können - und aus Leidenschaft ein Beruf.

Lehramt | Pädagogik

Das Lehramtsstudium mit Hauptfach Musik und/oder Theater zählt zu den wohl vielfältigsten Studiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Wissenschaft

In der Musikwissenschaft befassen wir uns mit allen Aspekten der Musik und des Musizierens. Ein Schwerpunkt liegt auf der Filmmusikforschung. Auch die Promotion und Habilitation sind möglich.


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock