Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Raumbuchung

  • Login Intranet
  • Anfahrt
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

4852 Treffer:

Forum Junger Komponisten
11.07.2018, 19:30 Uhr

Masterprüfung von Jeongmin Seo, Komposition, Klasse Prof. Peter Manfred Wolf

!Komponistinnen!
11.07.2018, 17:00 Uhr

Welche komponierenden Frauen kennen Sie? Vermutlich eher wenige. Das ist nicht verwunderlich, denn die Musik- und Kompositionsgeschichte war und wurde über Jahrhunderte von Männern dominiert. In diese

Vier-Länder-Konzert
09.06.2018, 16:00 Uhr

Podium der Jungen des NDR | Es spielen erste Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" aus den Ländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg und Mecklenburg-Vorpom

"Der freie Ton" - Meisterkurs mit Margreet Honig
25.06.2018, 10:00 Uhr - 28.06.2018, 22:00 Uhr

Die niederländische Sopranistin Margreet Honig, die sich auch viele Jahre der Musikpädagogik gewidmet hat, gibt gemeinsam mit Gordana Crnkovic ( Atemtechnik) und Henning Lucius am Klavier einen Meiste

"Bandõ - Begegnungen hinter Stacheldraht"
17.06.2018, 16:00 Uhr

Eröffnung der Wanderausstellung zur Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Bandõ in Japan 1917-1920 | Deutsch-Japanische Gesellschaft M-V zu Rostock e.V. | Ausstellung bis 15. Juli Eröffnung der Ausste

"Yoga und Musik - Unter Stress entspannen ist möglich"
06.06.2018, 19:30 Uhr

Vortrag von Mirjam Budday im Rahmen der Reihe "Kunst und Gesundheit"

Benefizkonzert
20.06.2018, 20:00 Uhr

für den "Verein zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e.V." | Der "Verein zur Förderung krebskranker Kinder e.V." wurde 1992 gegründet und hat sich zur Hauptaufgabe gemacht, krebskranke Kinder und

Buchverkauf "Sommerferien in Heiligendamm" zugunsten der hmt Rostock
25.04.2018

Sie lieben Heiligendamm und sie lieben Musik. Das Ehepaar Hannelore und Harald Uhl sind Stammgäste im Grand Hotel Heiligendamm und besuchen gerne die dortigen Konzerte wie „Carte blanche für die hmt“,

Oktett von Franz Schubert
24.05.2018, 19:30 Uhr

Das Oktett F-Dur D 803 von Franz Schubert aus dem Jahre 1824 zählt zu den populärsten Kammermusikwerken für eine gemischte Besetzung aus Streichern und Bläsern. Es spielen Lehrende, Studierende und Gä

Vorspiel Vokalgestaltung/Chanson
26.07.2018, 18:00 Uhr

Studierende des 3. Studienjahres am Institut für Schauspiel

Zeige Ergebnisse 1641 bis 1650 von 4852.
  • Vorherige
  • ...
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

Talent zur Verwandlung, Liebe zum Spiel, Mut, unerschöpfliche Energie und das Bedürfnis, auf der Bühne zu stehen...

Lehramt Musik

Das Schulmusikstudium zählt zu den wohl vielfältigsten Musikstudiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Lehramt Theater

Theater bietet viel für die Bildung an Schulen. Schauspiel, Musik, Tanz, Performance – ein starkes Paket mit Mut zum Experiment!


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock