Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Asimut

  • Login Intranet
  • Anfahrt
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5007 Treffer:

  1. Solo für Tuba, Horn und Klavier beim Solistenkonzert
    06.07.2017

    Beim Solistenkonzert der Hochschule für Musik und Theater Rostock mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock stehen zwei Klassiker des Konzertrepertoires einem eher außergewöhnlichen Solokonzert gegen

  2. Ausgezeichnet mit dem GfPM-Förderpreis
    22.07.2017

    Andreas Möllenkamp, Doktorand aus dem Doktorandenkolloquium von Prof. Dr. phil. habil. Hartmut Möller an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, hat den Förderpreis der Gesellschaft für Popularm

  3. Chormusik von Johannes Brahms
    30.06.2017

    Der Kammerchor „Vocalisti Rostochienses“ der Hochschule für Musik und Theater Rostock präsentiert sich seinem Rostocker Publikum auch in diesem Semester wieder mit einem abwechslungsreichen und anspru

  4. 3. Internationales Musiksymposium in Schwerin
    27.10.2017, 10:00 Uhr - 28.10.2017, 00:00 Uhr

    Das Symposium widmet sich unter dem Titel "Verfemte Musik, Glaube und Antisemitismus" der Betrachtung von Lebensschicksalen der in der NS-Zeit verfolgten Musiker aus Anlass des 500. Reformationsjubilä

  5. Meisterkurse im Rahmen des Festivals Verfemte Musik
    27.10.2017, 00:00 Uhr - 29.10.2017, 00:00 Uhr

    Prof. Maria Engelhof, Violine – Musikhochschule Lübeck Prof. Christoph Sischka, Klavier – Hochschule für Musik Freiburg Eleonore Pameijer, Flöte – Leiterin Leo Smit Stichting Amsterdam Simon Wallfisch

  6. Preisträgerkonzert des Wettbewerbs "hmt-Musikpreis" 2017
    14.07.2017, 20:00 Uhr

    Die Austragung des Wettbewerbs am Donnerstag, den 13. Juli im Kammermusiksaal ist öffentlich. Beginn ist jeweils um 11 Uhr, 12.30 Uhr und 14:30 Uhr.

  7. Vortrag "Two Ways of Hearing of Debussy: The Phenomenological Attitude in Interwar Musical Thought"
    10.07.2017, 19:00 Uhr

    Prof. Steege, Musiktheoretiker der Columbia University in New York, beschäftigt sich gerade mit einem größeren Forschungsprojekt zur Geschichte der Musikpsychologie und deren Verhältnis zur musikalisc

  8. Aus gegebenem Anlass
    16.10.2017 - 11.11.2017

    2014 beginnt die gemeinsame Studienzeit des diesjährigen Absolventenjahrganges Schauspiel. In drei Jahren hat sich ein Fundus an Bildern ergeben, der über die Jahre für einander entstanden ist. Die Au

  9. Lust auf Klassik
    04.07.2017, 18:45 Uhr

    Einführung zum Hochschulorchesterkonzert mit Prof. Dr. Yvonne Wasserloos

  10. Lust auf Klassik
    21.11.2017, 18:45 Uhr

    Konzerteinführung zum Hochschulorchesterkonzert mit Vertr.-Prof. Dr. Yvonne Wasserloos

Zeige Ergebnisse 2051 bis 2060 von 5007.
  • Vorherige
  • ...
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

In der Schauspielausbildung wird aus Talent Können - und aus Leidenschaft ein Beruf.

Lehramt | Pädagogik

Das Lehramtsstudium mit Hauptfach Musik und/oder Theater zählt zu den wohl vielfältigsten Studiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Wissenschaft

In der Musikwissenschaft befassen wir uns mit allen Aspekten der Musik und des Musizierens. Ein Schwerpunkt liegt auf der Filmmusikforschung. Auch die Promotion und Habilitation sind möglich.


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock