In ihrem Diplomkonzert am Samstag, den 20. Februar 2016, um 19.30 Uhr im Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock stellt die Popsängerin Carina Castillo ihr ganz persönliches Spektr
Eine spannende musikalische Reise in die Mitte des 19. Jahrhunderts verspricht der Robert Schumann-Abend am Donnerstag, den 18. Februar 2016 um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und T
Auf der großen Bühne der Katharinensaals haben die Studierenden des 5. Semesters am Institut für Schauspiel zuletzt Anfang Januar mit ihrem Tanzprojekt gestanden. Mit dem Szenenstudium von antiken Sto
Das Jahr 2016 startet das Zentrum für Verfemte Musik gleich mit zwei Veranstaltungen zum Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus. Am Freitag, den 29. Januar 2016, um 19 Uhr wird das audiovisuelle
Zum 260. Geburtstag des Komponisten laden Lehrende und Studierende zu einem besonderen Konzert ein. Aufgeführt wird Bekanntes und Unerhörtes aus Mozarts unvergänglichem Schaffenswerk. Das "Unerhörte"
Das Nonett der Hochschule für Musik und Theater Rostock ist Gewinner der Konzertreihe „Carte blanche für die hmt“ und wurde als Publikumsliebling 2015 ausgezeichnet. „Wir sind stolz und glücklich über
Der Chor der Hochschule für Musik und Theater Rostock hat für sein Konzert zum Abschluss des Wintersemesters ein abwechslungsreiches Programm mit Kantaten erarbeitet. Aufgeführt werden die Kantaten „F
Werke dreier großer russischer Komponisten stehen auf dem Programm des Hochschulorchesterkonzertes in der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Aufgeführt werden vier Stücke aus dem Ballett "Cinde
Die Winterserenade in Rostocks Altstadt lädt wieder zum Schlendern und Verweilen ein. Besucher der Östlichen Altstadt können sich am Sonnabend, den 9. Januar 2016 auf eine musikalische und kulturelle
Clara Mijung Shin und Samuel Sangwook Park gewannen den zweiten Preis beim „3ème Concours International piano quatre mains“ in Monaco. Im Finale des Wettbewerbs, der vom 10.-12. Dezember stattfand, sp