Werke für Streichquartett mit Claire Weatherhead und Leonie Seemann (Violine), Vera Emilie Küster (Viola) und Oleg Sarapulov (Violoncello) | In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Ros
Wie wird es enden? Und wann hat das Ende angefangen? Warum hat der Anfang aufgehört und wie fangen wir nie wieder an? Sie sind schon fast am Höhepunkt ihres dramatischen Einakters „Das große Bergfest“
Haben Sie Lust, bei einer Oper als Helfer Kostüm oder Helfer Maskenbild ehrenamtlich mitzuwirken? Möchten Sie aktiv am Entstehungsprozess einer Opernproduktion teilhaben und Einblicke hinter die Theat
Lichtdruck wurde seit dem Ende des 19. Jahrhunderts zur Produktion von Postkarten und zur Faksimilierung von Photographien, Noten, Stichen und Handschriften verwendet. In den späten 1980er Jahren bega
Prof. Ulrike Bals ulrike.balshmt-rostockde fon +49 381 5108-237 Raum OZ 06 Prof. Ulrike Bals ist seit 1997 Lehrbeauftragte für das Fach Violine an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Innerha
Das Solistenkonzert mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock verspricht einen besonders abwechslungsreichen Abend. Die ausgewählten Werke stammen aus verschiedenen Epochen von der Klassik über die R
Letztes Jahr wurden die Geigerin Henja Semmler und die Bratschistin Simone von Rahden als neue Professorinnen an die hmt Rostock berufen. Am Montag, den 27. Mai 2024, um 19.30 Uhr geben sie nun ihr An
Das Internationale Pianistenforum der hmt Rostock lädt interessiertes Publikum zum öffentlichen Meisterkurs mit dem renommierten Pianisten Bernd Goetzke ein. Am 31. Mai sowie 1. und 2. Juni 2024 wird