Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Asimut

  • Login Intranet
  • Anfahrt
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5005 Treffer:

  1. Prof. Ulrike Bals, Violine

    Prof. Ulrike Bals ulrike.balshmt-rostockde fon +49 381 5108-237 Raum OZ 06 Prof. Ulrike Bals ist seit 1997 Lehrbeauftragte für das Fach Violine an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Innerha

  2. Großartige Musik mit magischen Momenten
    21.05.2024

    Das Solistenkonzert mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock verspricht einen besonders abwechslungsreichen Abend. Die ausgewählten Werke stammen aus verschiedenen Epochen von der Klassik über die R

  3. Antrittskonzert mit renommierter Besetzung und dem Oberon Trio
    16.05.2024

    Letztes Jahr wurden die Geigerin Henja Semmler und die Bratschistin Simone von Rahden als neue Professorinnen an die hmt Rostock berufen. Am Montag, den 27. Mai 2024, um 19.30 Uhr geben sie nun ihr An

  4. Öffentlicher Meisterkurs mit Pianist Bernd Goetzke
    22.05.2024

    Das Internationale Pianistenforum der hmt Rostock lädt interessiertes Publikum zum öffentlichen Meisterkurs mit dem renommierten Pianisten Bernd Goetzke ein. Am 31. Mai sowie 1. und 2. Juni 2024 wird

  5. Career Center an der hmt Rostock
    09.05.2024

    Um die Studierenden auch in arbeitsmarktrelevanten Fragen umfassend und zeitgemäß ausbilden zu können, bereitet die hmt Rostock die Gründung eines Career Centers vor. Durch Kompaktangebote zu Themen w

  6. KlangLabor - Orchesterkonzert
    28.05.2024

    Ob „Junge Stars im Konzert“ oder „Klanglabor“ – am Sonntag, den 2. Juni 2024, um 16 Uhr im Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock verschmilzt beides zu einem eindrucksvollen Konze

  7. Abschiedskonzert zu Ehren von Peter Manfred Wolf
    27.05.2024

    Am 24.05.2024 fand im Kammermusiksaal die offizielle Verabschiedung von Professor Peter Manfred Wolf statt, der zum Ende dieses Semesters in den Ruhestand geht. Unter dem Titel „Ab-UmBruch…Fragment“ g

  8. Time remembered
    24.06.2024, 22:30 Uhr

    Der Pianist Matthias Kirschnereit nimmt in seinem Konzert sein Publikum mit auf eine Reise durch Erinnerungen aus 28 Jahren Tätigkeit als Klavierprofessor an der hmt Rostock. Es erklingen Werke von Ca

  9. Vertretung der Lehrbeauftragten

    Vertretung der Lehrbeauftragten Antoaneta Emanuilova | Violoncello Antoaneta.Emanuilovahmt-rostockde Shushan Ghazaryan | Karriereplanung Shushan.Ghazaryanhmt-rostockde ​​​​​​​ Henning Lucius | Liedges

  10. Gitarrenabend
    05.06.2024, 20:00 Uhr
Zeige Ergebnisse 3971 bis 3980 von 5005.
  • Vorherige
  • ...
  • 394
  • 395
  • 396
  • 397
  • 398
  • 399
  • 400
  • 401
  • 402
  • 403
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

In der Schauspielausbildung wird aus Talent Können - und aus Leidenschaft ein Beruf.

Lehramt | Pädagogik

Das Lehramtsstudium mit Hauptfach Musik und/oder Theater zählt zu den wohl vielfältigsten Studiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Wissenschaft

In der Musikwissenschaft befassen wir uns mit allen Aspekten der Musik und des Musizierens. Ein Schwerpunkt liegt auf der Filmmusikforschung. Auch die Promotion und Habilitation sind möglich.


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock