Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Asimut

  • Login Intranet
  • Anfahrt
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5009 Treffer:

  1. Flötenkonzert | hochschulöffentlich
    20.12.2021, 17:00 Uhr

    Studierende der Klassen Prof. Dirk Peppel und Prof. Dr. Anja Setzkorn-Krause

  2. Korngolds Violinkonzert im Gespräch | hmt on air live!
    04.11.2021, 17:15 Uhr

    Ein Gesprächskonzert im Rahmen der Ringvorlesung "1918-1946: Musik zwischen Pluralisierung und Politisierung" von Prof. Dr. Yvonne Wasserloos und Volker Ahmels. Der Komponist Erich Wolfgang Korngold (

  3. Kammerkonzert und Lesung mit Roman Knižka
    04.11.2021, 20:00 Uhr

    und dem Ensemble OPUS 45 "Ich hatte einst ein schönes Vaterland...", 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland (321 – 2021) | Rezitation: Roman Knižka, Mezzosopran: Pia Liebhäuser (Staatsoper Stuttgar

  4. Harfenabend | hochschulöffentlich
    21.12.2021, 20:00 Uhr

    Masterprüfung von Alara Acar, Harfe, Klasse Prof. Andreas Wehrenfennig

  5. Shushan Ghazaryan

    Shushan Ghazaryan, Karriereplanung "Social Media Kompetenz" Kontakt: Shushan.Ghazaryanhmt-rostockde Shushan Ghazaryan war von 2011-2015 eine der ersten Schülerinnen des TUMO Centre for creative techno

  6. Benefizkonzert zur Rostocker Lichtwoche
    04.11.2021, 19:00 Uhr

    Werke von Joseph Bodin de Boismortier, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Théodore Lalliet und Jacques Ibert. | Es spielen junge Talente der YARO | Der Erlös aus den Eintrittskarten kommt in jedem Ja

  7. Olivier Messiaens religiöse Weltanschauungsmusik
    13.01.2022, 17:15 Uhr

    zwischen Bekenntnis und Eskapismus | Referent: Prof. Dr. Stefan Keym (Universität Leipzig) | Eine Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung "1918-1946: Musik zwischen Pluralisierung und Politisierung"

  8. Kontinuität versus Verbot?
    25.11.2021, 18:15 Uhr

    Felix Mendelssohn Bartholdy im kulturellen Gedächtnis 1933-1945 | Referentin: Prof. Dr. Yvonne Wasserloos | Live aus dem Selma Stern-Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg in der Ringvorlesun

  9. Erinnerungen an die Pianistin und Cembalistin Edith Weiss-Mann
    28.10.2021, 17:15 Uhr

    Referent: Ludwig Hartmann | Öffentliche Ringvorlesung | 1918-1946: Musik zwischen Pluralisierung und Politisierung | donnerstags 17:15-18:45 Uhr | Konzeption und Organisation: Volker Ahmels und Prof.

  10. Wegbereiter - Zemlinsky und Rihm | hochschulöffentlich
    28.10.2021, 20:00 Uhr

    Alexander Zemlinsky: 3. Streichquartett; Wolfgang Rihm: "Geste zu Vedova" sowie 10. Streichquartett; Gustav Mahler: Rückert- Lied „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ (Bearb.: Annette Reisinger) | Es

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 5009.
  • Vorherige
  • ...
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

In der Schauspielausbildung wird aus Talent Können - und aus Leidenschaft ein Beruf.

Lehramt | Pädagogik

Das Lehramtsstudium mit Hauptfach Musik und/oder Theater zählt zu den wohl vielfältigsten Studiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Wissenschaft

In der Musikwissenschaft befassen wir uns mit allen Aspekten der Musik und des Musizierens. Ein Schwerpunkt liegt auf der Filmmusikforschung. Auch die Promotion und Habilitation sind möglich.


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock