Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Asimut

  • Login Intranet
  • Anfahrt
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5009 Treffer:

  1. Tag der Befreiung - Tag der Erinnerung
    30.04.2019

    Die Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945 bedeutete das Ende des Zweiten Weltkriegs und den Untergang der NS-Diktatur. Dennoch dauerte es bis zum 8. Mai 1985, bis dieses Ereignis durch die Rede Ric

  2. Projekte des Wettbewerbs „hmt interdisziplinär“ ausgezeichnet
    07.04.2017

    Die Gewinner des Wettbewerbs „hmt interdisziplinär“ an der Hochschule für Musik und Theater Rostock stehen fest. Die Preise gehen an die Studierenden der beiden Projekte „Vor Hölle“ und „Suicide Squad

  3. Harfenabend | hochschulöffentlich | Entfällt!
    05.01.2022, 20:00 Uhr

    Studierende der Klasse Prof. Andreas Wehrenfennig | Masterabschluss-Prüfung Alara Acar (wird verschoben!)

  4. „Tag der Musik“ - Warnowschule wird zum klingenden Schulhaus
    21.06.2017

    Festspiele kooperieren für die Schulpartnerschaft mit der hmt Komponieren, dirigieren, singen, Instrumente spielen, tanzen … Alles rund um die Musik können die 650 Schülerinnen und Schüler der Warnows

  5. Who is afraid of Chamber Music? 1 | hochschulöffentlich
    05.02.2022, 17:00 Uhr

    Klavierkammermusik mit Studierenden der Klasse Endri Nini

  6. Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag
    27.01.2022, 17:15 Uhr

    Max Brand und seine Oper "Maschinist Hopkins" | Referent: Prof. Dr. Dr. Gerold Gruber (mdw Wien) | Der Vortrag findet online statt, siehe Zoom-Link unten | Das hierzu geplante Konzert wird auf den 07.

  7. Großartige Konzerte per Livestream
    08.01.2021

    Als erste hochschulöffentliche Veranstaltung im neuen Jahr und als Livestream in der Reihe „hmt on air!“ steht ein Klavierkonzert im Katharinensaal auf dem Programm der hmt Rostock. Am Dienstag, den 1

  8. Junge Stars im Konzert
    10.04.2017

    Die Neubrandenburger Philharmonie kommt nach Rostock. Im Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock führt sie unter der Leitung von GMD Sebastian Tewinkel in der Reihe "Junge Stars im

  9. Szenen antiker Theaterstücke
    02.02.2017

    Die Schauspielstudierenden des 5. Semesters der Hochschule für Musik und Theater Rostock bringen Szenen aus Theaterstücken der Antike auf die Bühne. Aufgeführt werden Szenen aus „Elektra“ nach Texten

  10. Gitarrenabend | hochschulöffentlich
    26.01.2022, 19:30 Uhr

    Werke von J. S. Bach, M. Giuliani, F. Martin, A. Rawsthorne u. a. | Studierende der Klasse Prof. Dr. Thomas Offermann

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 5009.
  • Vorherige
  • ...
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

In der Schauspielausbildung wird aus Talent Können - und aus Leidenschaft ein Beruf.

Lehramt | Pädagogik

Das Lehramtsstudium mit Hauptfach Musik und/oder Theater zählt zu den wohl vielfältigsten Studiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Wissenschaft

In der Musikwissenschaft befassen wir uns mit allen Aspekten der Musik und des Musizierens. Ein Schwerpunkt liegt auf der Filmmusikforschung. Auch die Promotion und Habilitation sind möglich.


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock