Vasyl Kotys aus der Klasse von Prof. Matthias Kirschnereit an der Hochschule für Musik und Theater Rostock gewann beim internationalen Klavierwettbewerb "Città di San Donà di Piave" in Venedig den Ers
Das Semesterabschlusskonzert der Gesangsstudierenden der Pop- und Weltmusik im Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock hat sich in nur kurzer Zeit zu einer äußerst beliebten Verans
Die Studierenden des Lehramts Musik geben ein Konzert, das von Klassik bis Pop reicht und voller Ideen und Überraschungen ist. | Eintritt: 15,00 € (erm. 10,00 €) zzgl. Abendkassenzuschlag Dies ist das
An der Hochschule für Musik und Theater Rostock wird intensiv unterrichtet und geprobt, wenn auch unter Corona-Einschränkungen, und die Ergebnisse werden in internen Konzerten und Aufführungen präsent
Musik für zwei Cembali zwischen Bach und Beethoven. Rivalitäten, Freundschaften und kollegiales Miteinander: Ein Programm, das musikalische Bezüge und persönliche Verbindungen zwischen herausragenden
Das Klavierduo ShinPark (Clara Mijung Shin, 36 Jahre, und Samuel Sangwook Park, 26 Jahre) errang beim XX. Internationalen Schubert-Wettbewerb für Klavierduo den 1. Preis sowie den Schubert-Preis. Ein
Nach der erfolgreichen Premiere im Dezember ist das Bewegungsstück „Rausch“ noch zweimal im Januar 2017 in der Hochschule für Musik und Theater Rostock zu sehen. Studierende des 3. Studienjahres Schau
War Franz Schubert ein Vorläufer der „Comedian Harmonists“? Dieser Frage gehen Studierende und ihr Dozent Franns von Promnitz in ihrem Klassenabend „Der Kaktus – ein Schubertständchen (?)“ nach. Und d
Junge Musiker der Hochschule für Musik und Theater Rostock haben erneut zahlreiche Wettbewerbspreise gewonnen. Beim 9. Internationalen Wettbewerb "Verfemte Musik" Anfang Oktober 2016 in Schwerin wurde