Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Asimut

hmt Mail

  • Login Intranet
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

5066 Treffer:

  1. Natalie Schäfer

    Natalie Schäfer Natalie.Schaeferhmt-rostockde Website Natalie Schäfer studierte klassische Musiktheorie und Komposition an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Prof. Dr. Dr. Benjamin Lang

  2. Darbietungen des Musiktheaters
    15.07.2025, 17:00 Uhr

    Studierende der Klassen Frauke Meyer, Nicola Panzer und Jürgen Weber | Eintritt frei

  3. Podium Konzertexamen
    28.06.2025, 20:00 Uhr

    Es präsentieren sich Konzertexamensstudierende. Als Abschluss eines Aufbaustudiums ist das Konzertexamen der höchste von der Hochschule zu vergebende Abschluss. Das Studium zum Konzertexamen dient der

  4. Flötenkonzert am Nachmittag
    07.07.2025, 17:00 Uhr

    Flötenprüfungen von Zhouqi Chen und Sohee Kim, Klasse Prof. Dirk Peppel

  5. Kontrabasskonzert am Nachmittag
    01.06.2025, 14:00 Uhr

    Prüfungen von Anqi Li und Luca Raupers, Klasse Prof. Andreas Ehelebe

  6. Prof. Dr. Ulrich Krämer

    Prof. Dr. Ulrich Krämer Kontakt kraemerbbawde +49 381 5108 129 Raum: G2 08 Ulrich Krämer ist apl. Professor an der Universität der Künste Berlin, Editionsleiter der Arnold Schönberg Gesamtausgabe und

  7. Bühne frei für „hmt interdisziplinär“
    15.04.2025

    Ihren Studierenden bietet die Hochschule für Musik und Theater Rostock eine ganz besondere Möglichkeit sich künstlerisch auszuprobieren und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Jedes Jahr ruft sie

  8. Nachruf für Dr. Detlev Geerds
    09.04.2025

    Die Hochschule für Musik und Theater Rostock und die Freunde und Förderer der Hochschule für Musik und Theater Rostock e.V. trauern um Dr. Detlev Geerds *14.08.1964 † 03.04.2025, der am 3. April 2025

  9. Feierliche Semestereröffnung
    08.04.2025

    Die hmt Rostock eröffnet ihr Sommersemester mit einer feierlichen Semestereröffnung. Studierende, Lehrende und weitere Beschäftigte sind am Donnerstag, dem 10. April 2025, um 10 Uhr in den Katharinens

  10. Christoph Wiatre

    Christoph Wiatre Christoph.Wiatrehmt-rostockde Christoph Wiatre (MBA, MEd, BA) ist Dozent für Liedgestaltung und Musik. Im Studiengang begleitet er auch Schauspielprojekte und leitet die Abschlussrevu

Zeige Ergebnisse 4461 bis 4470 von 5066.
  • Vorherige
  • ...
  • 443
  • 444
  • 445
  • 446
  • 447
  • 448
  • 449
  • 450
  • 451
  • 452
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

In der Schauspielausbildung wird aus Talent Können - und aus Leidenschaft ein Beruf.

Lehramt | Pädagogik

Das Lehramtsstudium mit Hauptfach Musik und/oder Theater zählt zu den wohl vielfältigsten Studiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Wissenschaft

In der Musikwissenschaft befassen wir uns mit allen Aspekten der Musik und des Musizierens. Ein Schwerpunkt liegt auf der Filmmusikforschung. Auch die Promotion und Habilitation sind möglich.


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock