Zum Hauptinhalt Zum Footer

Schnelleinstieg

Mein Studium

Stud-IP

Asimut

  • Login Intranet
  • Anfahrt
Hochschule für Musik und Theater Rostock
English
  • Studium
    Erfolgreich studieren

    in einer der schönsten Hochschulen Deutschlands:
    stimmungsvoll – anspruchsvoll –
    individuell – praxisorientiert

    Studium
    • Bewerbung
    • Studienangebot
    • Studienorganisation
    • Hochschulinformationstag
    • Stipendien
    • Internationales
    • Ensembles und Bands
    • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
    • Wettbewerbe
    • Rostock & Umgebung
  • Hochschule
    Künstlerische Exzellenz und
    pädagogische Kompetenz

    Ein Juwel in der
    Hochschullandschaft

    Hochschule
    • Über uns
    • Das Katharinenstift
    • Lehrende
    • Organisation & Personal
    • Bibliothek
    • Tonstudio & Multimedia
    • rosa
    • Forschung & Projekte
    • Zentrum für Verfemte Musik
    • hmt inklusiv
  • Veranstaltungen
    Klassisch bis
    überraschend

    Die vielfältigen
    Veranstaltungen
    locken fast täglich
    ein großes Publikum.

    Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Tickets & Vorverkauf
    • Programmheft aktuell
    • Live-Mitschnitte
    • Fortbildung
    • Die Reise nach Westen
    • Ausstellungen
  • Partner & Förderer & Alumni
    Synergien schaffen

    Gemeinsam Wege beschreiten und
    voneinander profitieren.

    Partner & Förderer & Alumni
    • Sponsoren
    • Kooperationen
    • Unser Alumni-Netzwerk
    • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
    • Freunde und Förderer e.V.
  • Aktuelles & Service
    Mehr erfahren

    Informieren und kommunizieren

    Aktuelles & Service
    • Medieninformationen
    • Erfolge & Engagements
    • Beratung & Hilfe
    • Karriere
    • Personal
    • Beschaffung
    • IT-Service | IT-Beschaffung
    • Merch & Mensa
    • Pinnwand
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

4965 Treffer:

Hornabend
13.07.2025, 20:00 Uhr

Studierende der Klassen Prof. Ignacio García und Bodo Werner | Eunae Yun, Klavier

Unser Alumni-Netzwerk

Alumni-Netzwerk als Chance nutzen Die Studienzeit ist für die meisten Menschen eine sehr entscheidende Lebensphase, die im Rückblick oft prägender als die Schulzeit erlebt wird. Diesem Umstand tragen

Lost in loving you
14.07.2025, 19:30 Uhr

Ein neues Konzertformat, das den Pop- und Jazz-Ensembles der Lehramtsstudierenden der hmt Rostock eine Bühne bietet. Mit dabei sind u.a. die Big Band, die Bands Stereóno und JAM sowie Modern Motion, d

hmt: Fokus Kammermusik
02.12.2025, 19:30 Uhr

Ensembles unterschiedlicher Besetzungen stellen ihr erarbeitetes Repertoire vor und nehmen ihr Publikum mit auf Entdeckungsreise in die Welt des musikalischen Salons. Moderation: N.N. | Künstlerische

Abschlusskonzert mit Werken von Emilie Mayer
18.10.2025, 17:00 Uhr

Teilnehmende des Meisterkurses mit Vida Vujic (Joseph Haydn Institut für Kammermusik und Neue Musik an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) spielen Kammermusik von Emilie Mayer

Benefizkonzert zugunsten von St. Marien
13.09.2025, 19:00 Uhr

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals. | Werke von Schubert, Brahms, Villa-Lobos u. a. | Lora Vangelova (Gesang) und David Angulo (Gitarre) | Die Einnahmen kommen der weiteren Sanierung der Rostock

Ideal und Wirklichkeit: Elf Jahre "Die Damen und Herren Daffke"
15.11.2025, 19:30 Uhr

Lieder und Chansons aus den 1920er Jahren, u. a. von Friedrich Hollaender, Werner R. Heymann, Ilse Weber, Kurt Weill, Hanns Eisler und den Comedian Harmonists | “Die Damen und Herren Daffke” sowie Alu

Junga Müller-Lim, Analyse

Junga Müller-Lim jung-a.mueller-limhmt-rostockde Junga Müller-Lim wurde in Seoul, Südkorea geboren. Nach ihrem Bachelorstudium für Komposition in Seoul absolvierte sie ihr Masterstudium bei Prof. Pete

Sophie Pfennigstorf

Sophie Pfennigstorf Sophie Pfennigstorf, geboren 1989 in Leipzig, absolvierte ihr Schauspielstudium von 2012 bis 2015 an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Bereits während der Ausbildung sp

Abteilung Musiktheorie und Komposition

Abteilung Musiktheorie und Komposition Johannes Boris Borowski, Vertretungsprofessur Komposition Dr. Julia Deppert-Lang | Tonsatz, Gehörbildung, Analyse und elektronische Musik Michael Jakumeit | Tons

Zeige Ergebnisse 4891 bis 4900 von 4965.
  • Vorherige
  • ...
  • 486
  • 487
  • 488
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • 494
  • 495
  • ...
  • Nächste
  • Folgen Sie uns
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Musik

Ob Orchester, Solokarriere oder Unterrichten, oder auch alles drei. Wir bereiten Sie optimal auf Ihre musikalische Laufbahn vor.

Schauspiel

In der Schauspielausbildung wird aus Talent Können - und aus Leidenschaft ein Beruf.

Lehramt Musik

Das Schulmusikstudium zählt zu den wohl vielfältigsten Musikstudiengängen: Hohe künstlerische Fertigkeiten zählen hier ebenso wie pädagogische.

Lehramt Theater

Theater bietet viel für die Bildung an Schulen. Schauspiel, Musik, Tanz, Performance – ein starkes Paket mit Mut zum Experiment!


Studium

  • Bewerbung
  • Studienangebot
  • Studienorganisation
  • Hochschulinformationstag
  • Stipendien
  • Internationales
  • Ensembles und Bands
  • Meisterkurse | SOMMERCAMPUS
  • Wettbewerbe
  • Rostock & Umgebung

Hochschule

  • Über uns
  • Das Katharinenstift
  • Lehrende
  • Organisation & Personal
  • Bibliothek
  • Tonstudio & Multimedia
  • rosa
  • Forschung & Projekte
  • Zentrum für Verfemte Musik
  • hmt inklusiv

Veranstaltungen

  • Veranstaltungskalender
  • Tickets & Vorverkauf
  • Programmheft aktuell
  • Live-Mitschnitte
  • Fortbildung
  • Die Reise nach Westen
  • Ausstellungen

Partner & Förderer

  • Sponsoren
  • Kooperationen
  • Unser Alumni-Netzwerk
  • Akademie für Musik und Darstellende Kunst AMDK
  • Freunde und Förderer e.V.

Aktuelles & Service

  • Medieninformationen
  • Erfolge & Engagements
  • Beratung & Hilfe
  • Karriere
  • Personal
  • Beschaffung
  • IT-Service | IT-Beschaffung
  • Merch & Mensa
  • Pinnwand

Kontakt

Anrufen

Anfahrt

hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8 | 18055 Rostock

fon +49 381 5108-0
fax +49 381 5108-101

hmthmt-rostockde
Karten-Online-Shop

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit


© 2025  Hochschule für Musik und Theater Rostock